Logo des Amts der Stadt Bludenz
Wie können wir Ihnen helfen? Hilfe benötigt?

Wie können wir Ihnen helfen?

captcha

Amt der Stadt Bludenz

Stadt Bludenz
  • Stadtvertretung
  • Ausschüsse & Komissionen
  • Ortsvorsteher
  • Fraktionen
  • Bürgermeister & Stadträte
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Planungen & Konzepte
  • e5-Gemeinde
  • ASZ (Altstoffsammelzentrum)
  • Downloads, Formulare & Links
  • Suchhilfe von A bis Z
  • Stadtarchiv
  • Stellenangebote
  • Verkehrsmitteilungen
  • Veröffentlichungsportal
  • Verordnungen
  • Aktuelles/Presse
  • Bludenz Aktuell
  • Niederschriften Stadtvertretung
  • Tagesordnung Stadtvertretung

Politik
Stadtvertretung Ausschüsse & Komissionen Ortsvorsteher Fraktionen Bürgermeister & Stadträte
Bürgerservice
Stadtverwaltung
Abteilungen
Bürgermeister Stadtamtsdirektion Allg. Verwaltung Finanzen Gesellschaft Bauwesen
Suchhilfe von A bis Z
A B D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Veröffentlichungsportal
Aktuelles/Presse
Detail Bludenz Aktuell
Tagesordnung Stadtvertretung Niederschriften Stadtvertretung ASZ (Altstoffsammelzentrum) e5-Gemeinde Downloads, Formulare & Links Planungen & Konzepte Stadtarchiv Stellenangebote Verkehrsmitteilungen Verordnungen
Bildung & Soziales
  • Kinderbetreuung
  • Bildungscampus Zwergenvilla Bings
  • Kleinkindbetreuungen
  • Kindergärten
  • Schülerbetreuung
  • Ferienbetreuung
  • Tarife Kinderbetreuung
  • Soziale Staffelung
  • Schulen
  • Musikschule Bludenz
  • VHS Bludenz
  • Spielplätze
  • Gesundheit
  • Apotheken-Notdienste
  • Integration
  • Religionsgemeinschaften
  • Bildungsquartier Bludenz Mitte
  • Elternberatung
  • Jugend

VHS Bludenz
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungen
Farbtüpfle Kinderhaus Mücke Getzners Buntstiftle Getzners Buntspechtle Stadtwichtel Bienenwabe Private Kinderbetreuungen Bildungscampus Zwergenvilla Bings
Kindergärten Schülerbetreuung Ferienbetreuung
Kindergärten
Kindergarten Außerbraz Kindergarten Igel Kindergarten Mitte Kindergarten Susi Weigel Pfarrkindergarten Hl. Kreuz Pfarrkindergarten Don Bosco Waldkindergarten
Bildungscampus Zwergenvilla Bings Soziale Staffelung Apotheken-Notdienste Schulen Musikschule Bludenz Elternberatung Familienkalender Jugend
Spielplätze
Freiraum Gesundheitsmeile Spielplatz St. Anna Spielplatz Remise Spielplatz Schulhof Volksschule Mitte Spielplatz Unterfeld Spielplatz Unterrifatz Spielplatz Obdorf Spielplatz Maierhof Klangraststätte Hellwald
Tarife Kinderbetreuung Gesundheit Integration Religionsgemeinschaften Bildungsquartier Bludenz Mitte
Kultur & Events / Tourismus
  • Bludenz Events
  • Kulturförderrichtlinien
  • Stadtmuseum
  • Regionalarchiv
  • Märkte
  • Kulturvereine
  • Stadtsaal
  • Remise Bludenz
  • Kultursteg Walgau
  • Stadtlabor
  • allerArt
  • Betonsonne - Kunst unter der Brücke
  • Tourismus & Freizeit

Bludenz Events Kulturförderrichtlinien Stadtmuseum Regionalarchiv Märkte Kulturvereine Stadtsaal Remise Bludenz Val Blu Resort GmbH Kultursteg Walgau Stadtlabor allerArt Betonsonne - Kunst unter der Brücke Tourismus & Freizeit
Wirtschaft & Vereine
  • Standort Bludenz
  • Unternehmen
  • Bludenz Stadtmarketing GmbH
  • WIGE Bludenz
  • Vereine

Standort Bludenz Unternehmen Bludenz Stadtmarketing GmbH WIGE Bludenz Vereine
  • Bludenz Events
  • Veröffentlichungsportal
  • Webcam
  • Aktuelles/Presse
e5 Gemeinde

Gemeinsam für ein sauberes Bludenz

Mit richtiger Müllentsorgung das schöne Stadtbild wahren
Image-45264

Grünflächen statt Hitzefallen – Lebensqualität für alle!

Bludenz pflanzt Zukunft: Begrünung schützt vor Hitzewellen
Image-45271

Ferienzeit in guten Händen

Vielfältiges Betreuungsangebote für Kinder in Bludenz
Image-45255

40 Jahre ALPINALE Kurzfilmfestival: Jubiläumsausgabe voller Highlights

Das 40. ALPINALE Kurzfilmfestival in Bludenz ging mit einem Publikumsrekord und zahlreichen Höhepunkten erfolgreich zu Ende. Rund 1650 Besucher*innen…
Image-45261

Vernissage „Betonsonne – Kunst unter der Brücke“

Ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bludenz und Christine Lederer
Image-45262

Als die weiße Fahne in Bludenz wehte

Sommerausstellung beleuchtet das Kriegsende 1945 und die Besatzungszeit
.

Ein Baum für jedes neue Leben

Bludenz pflanzt Feldahorne für alle Neugeborenen – ein starkes Zeichen für Klima & Zukunft
Image-45243

„Gesunde Bräune“ in der Innenstadt: Airbrush Tanning neu in Bludenz

Die Bludenzer Innenstadt hat eine neue, sonnige Attraktion.
Image-45226

Sicher und gesund durch den Sommer

Mit einfachen Tipps für Abkühlung und Gesundheit sorgen
Zertifikatsverleihung SeneCura

Pflege mit Zukunft: Neue Heimhelfer*innen für Vorarlberg

14 Absolvent*innen feierten erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung
Image-45241

Sensationeller Erfolg für junge Talente aus dem Walgau

Silber beim Weltfinale in Spanien – fünf Bludenzerinnen unter den Teilnehmerinnen.
Image-45234

Zur Einstimmung auf 40 Jahre ALPINALE

DAHEIM STERBEN DIE LEUT’ – EIN KULTFILM KEHRT ZURÜCK
Image-45229

Rock’n’Roll-Feuerwerk mit „The Monroes“ in der Bludenzer Altstadt

Mit voller Energie und Retro-Charme ging der zweite Abend der Beats and Beer-Reihe über die Bühne – ein Abend voller Musik, Tanz und Bludenzer…
Image-45212

Zeitreise durchs Schaufenster

50 Jahre WIGE Bludenz: Präsentation zeigt Geschichte der Altstadtbetriebe
Image-45222

Endlich Ferien! Danke für ein großartiges Bildungsjahr

Stadt Bludenz verabschiedet über 1.650 Kinder in die Ferien
Image-45221

Kreative Talente im Rampenlicht

2. „allerArt Kunstpreis für Schüler*innen der Unterstufe“ erfolgreich durchgeführt
Image-45174

Stadtbus Bludenz: Einfach mobil im ganzen Stadtgebiet

Die Jahreskarte bringt günstige und klimafreundliche Mobilität für alle
Image-45218

„Wohnen in Vorarlberg Süd“

Gemeinsam Perspektiven in der Region entwickeln
Image-45200

„Kleine Picassos“ zeigen große Kunst

Vernissage und Sommerfest im Kindergarten Außerbraz
Image-45199

Mehr Bewegung, mehr Begegnung

Der Dienstag wird zum Fitnesstag im Park der Volksschule Mitte
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  1. www.bludenz.at
  2. Stadt Bludenz
  3. Aktuelles/Presse

Amt der Stadt Bludenz

Werdenbergerstraße 42
6700 Bludenz
Österreich
  •   +43 5552 63621
  •  stadt@bludenz.at
Öffnungszeiten
Parteienverkehr aller Abteilungen
Öffnungszeiten
Bürgerservice
MO - DO07:30 - 12:00 UhrMO - DO07:30 - 16:30 Uhr
Nachmittags nur nach Terminvereinbarung 
FR07:30 - 12:00 UhrFR07:30 - 12:00 Uhr
Stadtwappen Bludenz
Stadtwappen Plettenberg
Städtepartnerschaft
Stadtwappen Borgo Valsugana
Städtepartnerschaft

Sparkasse Bludenz
Sparkasse-Bludenz

Bei der Durchführung der LEADER-Projekte werden wir unterstützt durch:
Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER): Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission.

Amtsssignatur | Datenschutzerklärung | Impressum, Privacy Policy, Nutzungsbedingungen