Pfarrkindergarten Don Bosco


Der Träger und Erhalter des privaten Kindergartens ist die Pfarre Herz Mariä.

Im  Don Bosco Kindergarten sind 4 Regelgruppen eingerichtet.
Die Kindergartenbeiträge werden an die Beiträge der Stadt Bludenz angepasst.

Öffnungszeiten:
MO bis FR: 07:00 bis 13:00 Uhr
flexibel Bringzeit von 07:00 bis 08.30 Uhr
flexible Abholzeit von 11:30 bis 13:00 Uhr

MO, DI, DO: 13:30 bis 16:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag ist der Kindergarten geschlossen.
Die Ferienzeiten passen sich den Schulferien an. In den Herbstferien ist der Kindergarten geöffnet.

Leitung

Viktoria Girtler

Elementarpädagogin

    Im Kindergarten Don Bosco seit: 2022

    Leitung

    Sabine Rützler

    Kindergartenpädagogin

      Sprachförderung
      Im Kindergarten Don Bosco seit: 2015

      Lara Ammann

      Kindergartenpädagogin

        Im Kindergarten Don Bosco seit: 2019

        Bettina Bischof

        Kindergartenassistentin

          Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024

          Michaela File

          Kindergartenassistentin

            Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024

            Nadja Jenny

            Kindergartenpädagogin

              Sprachförderung
              Im Kindergarten Don Bosco seit: 2012

              Tanja Juriatti

              Kindergartenpädagogin

                Im Kindergarten Don Bosco seit: 1997

                Nadja Leiter

                Kindergartenassistentin

                  Im Kindergarten Don Bosco seit 2024.

                  Viktoria Leiter

                  Kindergartenassistentin

                    Im Kindergarten Don Bosco seit: 2025

                    Gerlinde Mosbach

                    Kindergartenassistentin

                      Im Kindergarten Don Bosco seit: 2025

                       

                      Bettina Peter

                      Kindergartenassistentin

                        Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024

                        Sabine Plangg

                        Elementarpädagogin

                          Im Kindergarten Don Bosco seit: 2010

                          Ursula Spalt

                          Kindergartenpädagogin

                            Im Kindergarten Don Bosco seit: 2020

                            Marion Sprenger

                            Kindergartenpädagogin

                              Im Kindergarten Don Bosco seit: 2025

                              Stefanie Thaler

                              Kindergartenassistentin

                                Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024

                                Monika Venier

                                Kindergartenassistentin

                                  Im Kindergarten Don  Bosco seit: 2018

                                  Der Regenbogen steht symbolisch für Toleranz, Gemeinschaft, Individualität und Hoffnung. Im pädagogischen Alltag nutzen wir dieses Bild, um Werte wie Zusammenhalt, gegenseitige Wertschätzung, Mitbestimmung, Mitgestaltung, Mitverantwortung und Vielfalt erlebbar zu machen. Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit, seine Interessen, Ideen und Fähigkeiten mit – gemeinsam entsteht daraus ein lebendiges Miteinander.

                                  Im Mittelpunkt all unseres Handelns steht das einzelne Kind mit seiner Einzigartigkeit. In einem sicheren, wertschätzenden Umfeld begleiten wir die Kinder auf ihrem Weg, sich selbst und die Welt zu entdecken.

                                  Sowohl die Farbenlehre und die damit verbundenen Gefühle als auch das Naturphänomen Regenbogen als Sachthema sollen ihren Platz in diesem Jahr bekommen und besprochen werden.

                                  Unter dem Regenbogen darf jedes Kind leuchten – in seiner eigenen Farbe, mit seiner eigenen Stimme, seinem eigenen Handeln und doch als TEIL eines Großen.

                                  Im Oktober besuchten zwei Polizist*innen der Stadtpolizei unsere Kinder im Kindergarten.

                                  Gespannt warteten die Kinder auf den angekündigten Besuch und als die Polizisten eintraten, war es außerordentlich leise im Gruppenraum. 😊

                                  Zuerst erklärten die Stadtpolizist*innen den Kindern, worauf sie im Straßenverkehr besonders achten sollten. Anschließend übten wir gemeinsam mit den ihnen das sichere Überqueren des Schutzweges vor unserem Kindergarten.

                                  Dabei halfen sie den Kindern und verdeutlichten ihnen nochmals eindrücklich, wie wichtig die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr ist und ebenso, das aufmerksame Hören und Sehen beim Überqueren der Straße.

                                  Im Anschluss daran wurde noch ein Gemeinschaftsfoto mit den Stadtpolizisten und ihrem Polizeiauto gemacht. Für die Kinder war es wie immer ein besonderes Erlebnis!

                                  Konzept_202526