Bludenzer Christkindlemarkt öffnete wieder seine Tore

Adventlicher Treffpunkt mit Kulinarik, Musik und stimmungsvoller Atmosphäre

Weihnachtlicher Duft liegt wieder über der Bludenzer Altstadt: Der traditionelle Bludenzer Christkindlemarkt öffnete seine Pforten und verwandelt die Mühlgasse vom 27. November bis 24. Dezember in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Groß und Klein.

„Der Christkindlemarkt bringt Menschen zusammen und lässt unsere Innenstadt im Advent besonders warm und lebendig erstrahlen. Ich danke allen Beteiligten, die dieses stimmungsvolle Erlebnis möglich machen“, freute sich Bürgermeister Simon Tschann auf den traditionellen Weihnachtsmarkt anlässlich der Eröffnung

Diese feierliche Eröffnung fand am Donnerstag statt und wurde von Bürgermeister Simon Tschann gemeinsam mit Wige-Mitglied Avni Pllana vorgenommen. Musikalisch umrahmt wurde der offizielle Start durch ein Bläserensemble der Stadtmusik Bludenz.

„Der Christkindlemarkt ist für viele Bludenzerinnen und Bludenzer ein liebgewonnener Fixpunkt. Wir freuen uns, mit einem vielfältigen Angebot zur besonderen Adventstimmung in der Mühlgasse beizutragen“, ergänzen Stadtrat Andreas Fritz-Wachter und Stadtrat Cenk Dogan. Besucher*innen dürfen sich auf eine gemütliche und festliche Atmosphäre freuen: Der Markt bietet Glühwein, Küachle, Raclette und weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie ein vielfältiges Angebot an kreativen Geschenkideen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Brauchtum und Kultur begleitet die Adventzeit in der Mühlgasse.

Öffnungszeiten des Bludenzer Christkindlemarkts

  • Montag bis Mittwoch: 11 – 20 Uhr
  • Donnerstag & Freitag: 11 – 21 Uhr
  • Samstag: 10 – 20 Uhr
  • Sonntag: 13 – 20 Uhr
  • Dienstag, 24. Dezember: 10 – 13 Uhr

Foto: Stadt Bludenz, Stadtmarketing GmbH

Bildunterschrift: Der traditionelle Bludenzer Christkindlemarkt öffnete wieder seine Tore und die Standbetreiber*innen freuen sich zahlreiche Besucher*innen.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.