Der „Markt der Kulturen“ lädt zum Entdecken, Genießen und Begegnen ein. Auf dem Vorplatz der Remise in Bludenz wird in Kooperation mit dem Sozialsprengel Raum Bludenz ein Fest der gelebten Vielfalt gefeiert. Die Veranstaltung, ursprünglich für Sonntag, 26. Oktober, geplant, findet nun am Samstag, 8. November, von 11 bis 16 Uhr nur bei trockener Witterung statt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus Ländern auf der ganzen Welt. Ein kulinarischer Streifzug führt von asiatischer und orientalischer Küche über Spezialitäten vom Balkan bis hin zu europäischen Klassikern. Neben den internationalen Köstlichkeiten gibt es auch kunsthandwerkliche Arbeiten aus verschiedenen Ländern zu entdecken, die die Kreativität und das handwerkliche Können unterschiedlicher Kulturen zeigen. Musik und Tanz aus verschiedenen Ländern tragen zur besonderen Atmosphäre bei und verbinden Menschen über Sprachgrenzen hinweg.
„Beim Markt der Kulturen spürt man, was Gemeinschaft wirklich bedeutet: Offenheit, Neugier und die Freude am gemeinsamen Feiern – unabhängig von Sprache oder Herkunft“, betont sich Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin Andrea Mallitsch.
Gemeinsam essen, ins Gespräch kommen, neue Menschen und Kulturen kennenlernen – der Markt der Kulturen lädt alle Bludenzerinnen und Bludenzer sowie Gäste aus der Region herzlich ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern.
Foto: Stadt Bludenz
Bildunterschrift: Von asiatischen und orientalischen Spezialitäten bis zu Kunsthandwerk und Puppenspiel – der Markt der Kulturen bringt die Welt nach Bludenz.












