Ein Ort, der Nachhaltigkeit und Jugend in Bludenz verbindet

55 neue Bäume vollenden umweltbewusstes Freizeitprojekt

Lebensqualität, Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen bei den Bauprojekten der Stadt Bludenz im Mittelpunkt. Nach diesen Prinzipien wird auch der „spark7 Jugend- und Freizeitplatz“ gestaltet – mit einer Bausumme von rund 2 Millionen Euro und 55 neuen Bäumen entsteht eine grüne Oase. Die offizielle Eröffnung findet im Frühjahr 2026 statt.

„Mit dem spark7 Jugend- und Freizeitplatz schaffen wir nicht nur einen attraktiven Ort zum Verweilen, Spielen und Zusammenkommen, sondern investieren auch bewusst in den Klimaschutz und die Lebensqualität unserer Stadt“, betont Bürgermeister Simon Tschann. Stadträtin Martina Brandstetter ergänzt: „Jeder Baum, den wir heute pflanzen, leistet einen Beitrag zu einer lebenswerteren Zukunft. “ Jugendstadtrat Andreas Fritz-Wachter fügt hinzu: Der neue Freizeitplatz zeigt, dass die Anliegen der Jugend in Bludenz ernst genommen werden. Wir schaffen Raum, in dem junge Menschen sich frei entfalten, aktiv sein und die Stadt mitgestalten können – ganz nach ihren Vorstellungen.“

Auf rund 4.600 m² vereint der neue „spark7 Jugend- und Freizeitplatz“ sportliche, soziale und ökologische Aspekte. Herzstück ist eine moderne Skateanlage, ergänzt durch Streetball-, Fußball- und Aufenthaltsbereiche. Ein Pavillon mit barrierefreien WC-Anlagen und Räumen für die Offene Jugendarbeit Bludenz (OJA) schafft einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen.

Für die Jugend aus der Region wird der neue „spark7 Jugend- und Freizeitplatz“ zu einem echten Lieblingsort. Hier können junge Menschen ihre Freizeit aktiv gestalten, sich kreativ entfalten und einfach gemeinsam eine gute Zeit verbringen. Ob beim Skaten, Chillen im Schatten der Bäume oder bei spontanen Musik- und Sporttreffen – der Platz bietet Raum für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Mit seiner modernen Ausstattung, der offenen Atmosphäre und der zentralen Lage wird er zu einem coolen Treffpunkt, der Lebensfreude und Zusammenhalt fördert – ein Ort, der zeigt, dass Bludenz an seine Jugend denkt.

55 neue Bäume verbessern das Stadtklima, spenden Schatten und schaffen Lebensraum für Tiere. Wegeführung, Fahrradabstellplätze sowie Maßnahmen für weniger Lärm und Abfall ergänzen das nachhaltige Konzept. Wegen der Anwachsphase der neuen Grünflächen findet die offizielle Eröffnung im Frühjahr 2026 statt.

Foto: Stadt Bludenz

Bildunterschrift: 55 Bäume verleihen dem „spark7 Jugend- und Freizeitplatz“ den letzten nachhaltigen Schliff.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.