Die Schüler*innen der Städtischen Musikschule Bludenz haben beim Jugendmusikwettbewerb „Prima la Musica“ ihre außergewöhnlichen musikalischen Talente unter Beweis gestellt und dabei beeindruckende Erfolge erzielt.
Beim Landeswettbewerb "Prima la Musica", der in Feldkirch stattfand, zeigten mehrere Schüler*innen herausragende Leistungen: Paulina Zech, Schülerin der Klasse von Thomas Greiner, erhielt einen 1. Preis mit Auszeichnung in der Altersgruppe B auf der Querflöte. Außerdem sprach ihr die Jury einen Sonderpreis für eine besonders ausdrucksvolle Interpretation eines zeitgenössischen Stücks zu. Mathilde Walch, Schülerin von Hauke Kohlmorgen, erzielte einen 1. Preis in der Altersgruppe I für Klarinette, und Fabio Juriatti, aus der Klasse Roché Jenny, errang in der Altersgruppe II einen 2. Preis mit der Trompete.
Bürgermeister Simon Tschann ließ es sich nicht nehmen, die erfolgreichen Musikschüler*innen persönlich zu beglückwünschen und überreichte ihnen im Namen der Stadt Bludenz kleine Präsente als Anerkennung für ihre herausragenden musikalischen Leistungen. „Ich freue mich sehr über die Erfolge der talentierten Bludenzer Schüler*innen, über ihr Engagement und ihre Hingabe zur Musik. Die städtische Musikschule ist ein Garant für höchstes Niveau und musikalischen Hochgenuss“, unterstreicht Simon Tschann die Bedeutung der Musikschule für die Stadt Bludenz.
Foto: Herzlichen Glückwunsch den talentierten Musikschüler*innen.
Foto: v.l.n.r. Paulina Zech (mit Querflöte und Affe), Fabio Juriatti (mit Trompete) und Mathilde Walch (mit Klarinette), dahinter Dir. Thomas Greiner und Bürgermeister Simon Tschann