Am Sonntag stand Bludenz ganz im Zeichen der Laufschuhe: „Bludenz-läuft“ brachte erneut tausende Sportbegeisterte zusammen und setzte ein starkes Zeichen für Teamgeist, Begeisterung und die Freude an der Bewegung. Höhepunkt des Tages waren die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Halbmarathon, bei denen sich Sandra Stroppa und Marcel Rüdisser die Titel sicherten.
Vielseitiges Laufangebot für alle Generationen
Das abwechslungsreiche Programm bot auch 2025 wieder Strecken für jedes Alter und jedes Leistungsniveau: Vom Halbmarathon über 21,1 Kilometer, dem 14-Kilometer-City-Run, einem Inklusionslauf, einem Jugendmarathon und einem Citylauf über fünf Kilometer bis hin zum Familien- und Firmenlauf war für alle etwas dabei. Auch ein Team der Stadt Bludenz war vertreten. Am Nachmittag gehörte die Bühne den jüngsten Läufer*innen: Beim Kindermarathon gingen Kinder zwischen drei und 14 Jahren auf altersgerechten Distanzen an den Start – vom 400 Meter langen Fröschle-Marathon bis hin zum Junior-Marathon über 2.000 Meter.
Spannende Rennen und starke Leistungen
Im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens standen die Landesmeisterschaften im Halbmarathon. Bei den Herren sicherte sich Marcel Rüdisser den Landesmeistertitel mit einer Zeit von 1:15:28, gefolgt von Hannes Pongruber und Arno Riger. Die schnellste Tageszeit lief Wolfgang Pfister in beeindruckenden 1:14:55. Bei den Damen gewann Sandra Stroppa den Landesmeistertitel mit 1:32:10 vor Angela Schmid (1:35:05) und Lisa Laninschegg (1:36:26). Die beste Tageszeit bei den Frauen erzielte Laura Beer mit starken 1:29:04. Beim 7-km-Raiffeisen-Fun-Run setzten sich die Brüder Moritz und Jakob Mayer durch und feierten Doppelsiege, während bei den Damen Nina Jäger den Sieg davontrug.
Laufen verbindet Generationen
„Bludenz-läuft“ versteht sich bewusst als generationsübergreifende Veranstaltung. Rennleiter Richi Föger betonte: „Hier begegnen sich Generationen, teilen die Freude an der Bewegung und erleben ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Besonders stolz sind wir auf unsere Kinderläufe und den Inklusionslauf – denn jeder Schritt zählt, unabhängig von Alter oder Tempo.“ Damit ist „Bludenz-läuft“ weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es ist ein Fest der Bewegung für alle.
Alle Ergebnisse und weitere Infos finden Sie auf: Bludenz läuft 2025, 27.04.2025 : : my.race|result
Foto: Stadt Bludenz
Foto: Jung und Alt gingen bei „Bludenz-läuft“ 2025 gemeinsam an den Start – ein Tag voller Energie und Begeisterung.