Lehrstelle FacharbeiterIn Forstwirtschaft

Kurze Stellenbeschreibung
Beim Amt der Stadt Bludenz gelangt ab 01. September 2025 die Lehrausbildungsstelle, Anschlusslehre, für den Lehrberuf FacharbeiterIn Forstwirtschaft mit folgendem Berufsbild neu zur Besetzung.
Stellenbeschreibung

Durch die Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule (Blockkurse BSBZ Hohenems und FFA Ossiach) soll der ausgebildete Lehrling befähigt werden, die nachfolgenden Tätigkeiten fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:

  • Grundlagen der verschiedenen Kultur-, Pflege- und Forstschutzmaßnahmen unter Berücksichtigung der ökologischen Gesichtspunkte
  • Standortangepasste Arbeitssysteme und –techniken bei Fällung und Aufarbeitung von Schwach- und Starkholz
  • Holzrückung in allen Formen: manuell und teilmechanisiert
  • Holzausformung
  • Holzlagerung
  • Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, technische Grundlagen und Bedienung der wichtigsten Maschinen & Geräte
  • Forstlicher Wegebau
  • Grundlagen in Maschinen- & Baukunde
  • Grundlagen der forstlichen Betriebswirtschaft, Faustzahlen, Mess- und Bewertungskenntnisse
  • Vermarktung & Verkauf
Stellenanforderungen

nur Anschlusslehre möglich, mit verkürzter Lehrzeit auf 1 Jahr

(Voraussetzung: Abschluss der 3-jährigen Fachschule für Landwirtschaft)

Bewerbungsinformationen

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die Lehrlingsbeauftragte, Frau Marina Perprunner. Interessenten laden wir ein, Ihre schriftlichen Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an das Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, E-Mail: stadt@bludenz.at  zu richten.

Kontakt
Amt der Stadt Bludenz
Werdenbergerstraße 42
6700 Bludenz
+43 5552 63621 - 240 stadt@bludenz.at