
Kindergarten Außerbraz
6700 Bludenz
Österreich
Öffnungszeiten:
MO bis FR: 07:00 bis 13:00 Uhr
MO/DI/DO: 13:30 bis 16:00 Uhr
Die Mittagspause von 1 Stunde muss eingehalten werden.
Mittwoch- und Freitagnachmittag ist der Kindergarten geschlossen.
Die Ferien entsprechen jenen der Volksschulen.
In den Herbstferien und an den schulautonomen Tagen ist der Kindergarten geöffnet.
Kontakt
Dajana Simic
Unser Team


Leitung
Ingrid Kofler

Patricia Hörmann

Nicole Sperl
Aktuelles
Zahnprophylaxe
Ausgang zum Brazer Funkenaufbau
Wir lassen die Funkentradition im Kindergarten nicht aus!
Voller Freude überreichen wir der Brazer Funkenzunft unsere selbst gestaltete Kinderfunkenhexe „Leckerli“.
Bei unserem Rundgang gibt es von Isabelle viele Infos über den Funkenbau und wir werden mit leckeren Krapfen verwöhnt.
Die Kinder bestaunen den regen Aufbau des Funkens und das Geschick der mutigen Funkenzünftler in schwindelnder Höhe!
DANKE für das spannende Erlebnis!
Faschingszeit
Während der Faschingszeit geht es sehr bunt und lebendig bei uns zu – Spaß und Freude stehen im Vordergrund und es wird viel zusammen gefeiert.
Es gab gleich 2 Höhepunkte:
1. Der Bürgermeister hat uns im Kindergarten besucht und zusammen mit uns gespielt, getanzt und gelacht! Außerdem hat er uns mit leckeren Krapfen verwöhnt!
2. Am Faschingsdienstag gab`s am Vormittag eine Kinderdisco und am Nachmittag war das Motto „Heia Safari, bei uns geht’s tierisch wild zu“ unser Thema beim Brazer Umzug – ein großartiges Erlebnis für unsere kleinen Picassos und alle Zuschauer!
Wir sind kleine Künstler
Wir sind außer Haus
Advent- und Weihnachten – eine besondere Zeit
Nikolausbesuch im Kindergarten
„Nikolaus, Nikolaus bist ein guter Mann. Apfel, Nuss und Mandelkern haben alle gern – Hey!“
So tönt es am 6. Dezember bei uns im Kindergarten. Die Kinder machen beim Nikolausbesuch große Augen und hören voller Aufmerksamkeit zu.
Es ist immer wieder schön die Freude der Kinder zu sehen und zu spüren.
Endlich können wir wieder unser Laternenfest feiern
Sehen und gesehen werden
Wir feiern zusammen Feste
Bewegung und das freie Spiel sind uns wichtig
Das freie Spiel und die Bewegung sind zentrale Bestandteile des Kindergartenalltags und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes bei.
Kinder, die sich viel bewegen und frei spielen haben z.B. mehr Kraft und Ausdauer, können sich besser konzentrieren, kennen ihren Körper besser und haben mehr Selbstvertrauen!

Unser Jahresschwerpunkt 2022/23 lautet „Ein tierisches Jahr“
Kinder sind fasziniert von Tieren – sie krabbeln und hüpfen, sie fliegen und schwimmen!
Rund um das Thema Tiere gibt es viele spannende Geschichten und viele Fragen, die es zu klären gilt:
Wir wollen in diesem Kindergartenjahr ganz viele Tiere, ihre Lebensräume, ihre Besonderheiten und ihr Verhalten kennenlernen.
Die Kinder sollen dafür sensibilisiert werden den Lebensraum unserer Tiere zu schützen und zu achten und so einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren und unserer Natur lernen.
Durch kreative Spiel- und Werkideen soll die Fantasie der Kinder geweckt werden.
Neugierde und Wissensdurst sollen gefördert werden um verborgene Zusammenhänge zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen.
Interessen der Kinder zum Thema Tiere werden wir aufgreifen und gemeinsam Antworten auf Fragen finden.
„Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur!“
Epikur von Samos
Wir freuen uns auf ein spannendes, wissenswertes und interessantes Kindergartenjahr mit unseren „kleinen Picassos“!
Euer Kindergartenteam Außerbraz