
Farbtüpfle
6700 Bludenz
Österreich
Öffnungszeiten:
MO bis FR 6:45 bis 17 Uhr
Das Farbtüpfle bietet die Möglichkeit einer Halb- oder Ganztagesbetreuung mit Mittagessen.
Kontakt
„Die Welt nicht nur mit den Augen, sondern mit allen Sinnen erleben“
Bludenzer Kinder, im Alter von 12 Monaten bis zum Kindergarteneintritt, können hier in einem anregenden und geschützten Raum, sich selber, andere Kinder und die Welt mit allen Sinnen entdecken.
Die feinfühlige Begleitung durch 6 qualifizierte Betreuungspersonen geschieht in der Orientierung am Kind und seinen aktuellen Bedürfnissen.
Strukturierte Tagesabläufe, mit klaren Regeln und Ritualen, sowie viel Bewegung und Aufenthalt im Freien oder in unserem Garten ist uns besonders wichtig.
Vor allem der soziale Aspekt wird im Farbtüpfle groß geschrieben: Das erste Loslösen von den Eltern und neue Bezugspersonen annehmen können, Gemeinschaft leben und erleben, erste soziale Erfahrungen sammeln und Konfliktfähigkeit erwerben ist ein großer Teil unserer pädagogischen Arbeit.
Erste kleine Impulse in verschiedensten Bildungsbereichen gemäß dem bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan, wecken bei den Kindern Neugier und Interesse. Ihre Entdeckerfreude und Konzentrationsfähigkeit wird gefördert, ihr Selbstvertrauen gestärkt, damit sie sich immer mehr selbständig ihre Erlebniswelt aneignen können.
Ganz besonders macht das Farbtüpfle auch unser Haus, dem betreuten Wohnen Bludenz. Wohnen für Jung und Alt ist nicht nur eine leere Phrase, sondern geschieht bei uns im täglichen Zusammenleben. Ob bei kleinen Gesprächen, dem Winken durch das Fenster oder dem gemeinsamen Frühstück einmal im Monat, Jung und Alt profitieren in vielfältigster Weise voneinander. Und diese achtsamen und freudvollen Begegnungen machen das Farbtüpfle-Leben noch bunter.
Wir freuen uns, Sie genauer informieren zu dürfen!
Unser Team

Aktuelles
Farbtüpfle aktiv:
Schneiden, malen, tanzen, spielen, lernen, uvm.








Besuch beim Funkenbau:
Am Freitag vor dem Funkensonntag machten wir einen großen Spaziergang zum Funkenbau im Obdorf. Wir wurden herzlich von der Funkenzunft empfangen und bekamen leckere Krapfen als Stärkung.






Ankommen:
Auch die Kleinsten sind jetzt bei uns gut angekommen und genießen die Zeit im Farbtüpfle in vollen Zügen.








Fasching im Farbtüpfle
Es wird im Farbtüpfle gelacht, geschminkt, zusammen Fasching dekoriert, musiziert und Party gemacht.














Krapfenaktion:
Am 16.02.2023 überraschte uns der Bürgermeister mit leckeren Krapfen. Davor machte er noch bei unserem Faschingsmorgenkreis aktiv mit und die Kinder hatten viel Spaß und freuten sich über die feinen Krapfen.






Weihnachtssingen
Heuer dürfen wir wieder mit unseren Hausbewohnern des Betreuten Wohnens gemeinsam Weihnachtslieder singen. Dies war ein toller Moment für Alt und Jung. Danach gab es noch eine gemütliche Kekslejause mit Tee und Kaffee.











Weihnachten
In der Weihnachtszeit werden, neben unserem Weihnachtsritual, natürlich im Farbtüpfle Kekse gebacken, Karten gestempelt, Kugeln für die Eltern und Hausbewohner gestaltet und noch vieles mehr.























Info- und Elternbastelabend
Wir trafen uns zu einem gemütlichen Elternbastelabend, bei dem wir uns untereinander Austauschen und besser Kennenlernen konnten. Gebastelt würden Nikolausbehälter und ein Adventskalender für das Farbtüpfle. Jedes Elternteil durfte für sein Kind selbst gestalten. Die Ergebnisse waren wieder einmal fantastisch.
Hier noch einmal danke den tatkräftigen, kreativen Eltern!



























Lichterlauf
Am 21.11.2022 abends, trafen wir uns mit den Familien der Kinder vor dem Farbtüpfle und liefen gemeinsam durch die Stadt zum Rathaus wo wir gemeinsam sangen und es danach eine kleine Verköstigung gab.
















Laternen
Auch die Kleinsten dürfen, wenn sie möchten, ihre eigene Laterne gestalten. Die sie dann im Morgenkreis stolz präsentieren.















Wunderbare Schätze in der Herbstzeit
Wir sammeln tolle Herbstschätze die wir im Farbtüpfle zum Spielen nehmen.










Unser Aufräum-, Morgenkreis- und Geburtstagsritual
Neben dem Aufräum- und Morgenkreisritual, die sich jeden Tag wiederholenden, gibt es auch noch unser Geburtstagsritual, das wir heuer dem Motto Wasser gewidmet haben.












Freunde finden im Farbtüpfle
Bei uns im Farbtüpfle finden sich viele Freunde zum Spielen.












Betriebsurlaub
Vom 08.08.2022 bis 28.08.2022 haben wir Betriebsurlaub! Wir wünschen allen Eltern und Kinder einen schönen erholsamen Urlaub und freuen uns auf das kommende Farbtüpflejahr 2022/2023.

Abschied Birgit
Nach einigen Jahren ging Birgits Traum in Erfüllung, nämlich wieder in ihr Heimatsort Buch zu ziehen. Leider ist dies doch einige Kilometer weg vom Farbtüpfle und sie entschloss sich die Einrichtung zu wechseln. Wir wüschen ihr für ihre neue Arbeitsstelle alles Gute und werden sie sehr vermissen.











Grillfest Tschengla
Dieses Jahr durften wir auch unser Grillfest mit den Eltern, Kindern und dem Farbtüpfle Team durchführen. Es war ein schöner Tag, danke an alle, die sich dafür die Zeit genommen haben und dabei waren.









Sommer
Während der Sommerzeit erlebten die Kinder verschiedenes im Farbtüpfle.











Gemeinsmes Frühstück mit Hausbewohnern
Endlich ist es wieder so weit und wir dürfen nach langer Zeit die ersten gemeinsamen Frühstücke mit den Hausbewohnern machen. Es haben sich sowohl die Leute als auch die Kinder sehr darüber gefreut.





Muttertags- und Vatertagsgeschenk










Tolle Muttertags- und Vatertagsgeschenke wurden gebastelt. Dieses Jahr bekamen die Mütter einen vom Kind bemalten Blumentopf und eine gebastelte Karte. Die Väter wurden mit einem vom Kind gestalteten Bilderrahmen und dazu passendem Bild beschenkt.
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Die Kleinsten dürfen bei uns im Farbtüpfle schon verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten ausprobieren. So waren sie beispielsweise schon voller Eifer am Wäsche aufhängen, Linsen am Boden zusammenzukehren und Schrauben drehen.








Abschiedsgeschenk Team
Das Farbtüpfle-Team schenkte Gaby einen Koffer, gefüllt mit verschiedenen Sachen, die sie in der Pension gut brauchen kann. Das Highlight war jedoch eine Übernachtung in Scheidegg im Allgäu. Unter anderem besichtigten wir dort den Skywalk Allgäu Freizeitpark. Gemeinsam hatten wir sehr viel Spaß – wir werden Gaby sehr vermissen!



















Abschied Gaby
Am 01.04.2022 hatte unsere liebe Gaby ihren letzten Arbeitstag. Nach so vielen Jahren hat sie es nun geschafft und darf in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern gestalteten wir ein Kochbuch. Außerdem stellten wir ihr einen Korb, mit hilfreichen Kleinigkeiten zum Kochen, zusammen und lernten ein Abschiedslied ein.










