Musik und Poesie traten vergangenes Wochenende in einen intensiven Dialog, als das Trio Tractatus gemeinsam Poetry-Slamerin Lia Hartl am Freitag, 7. November, in der Remise Bludenz auftrat. Das außergewöhnliche Konzertformat zeigte eindrucksvoll, wie zeitgenössische Musik und gesprochene Sprache miteinander verschmelzen können.
Das Trio Tractatus – bestehend aus Monica Tarcsay (Violine), Karoline Kurzemann-Pilz (Viola) und Fabian Jäger (Violoncello) – hat sich in den letzten Jahren mit den Werken von Marcus Nigsch einen festen Platz in der österreichischen Musiklandschaft erspielt. Nigschs Kompositionen zeichnen sich durch emotionale Tiefe, melodische Klarheit und eine feinsinnige Balance zwischen Struktur und Gefühl aus. In Bludenz wurden seine Stücke zur Grundlage für einen spannenden Brückenschlag zwischen Konzert und Performance. Lia Hartl, Vorarlberger Landesmeisterin im Poetry Slam 2023, brachte mit ihren pointierten, poetischen Texten eine kraftvolle sprachliche Ebene in den Abend ein. Ihre Worte reagierten auf die Musik – und umgekehrt. In improvisatorischen Momenten entstand eine Interaktion zwischen Klang und Sprache, zwischen komponierter Präzision und spontaner Ausdruckskraft. Das Zusammenspiel von Musik und Sprache entfaltete eine Intensität, die Mut, Gefühl und künstlerische Offenheit spürbar machte.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von Bludenz Kultur und dem Hauptsponsor Sparkasse Bludenz, deren Engagement es ermöglicht, außergewöhnliche Konzertprojekte in der Remise umzusetzen.
Foto: Stadt Bludenz
Nächstes Musik-Highlight in Bludenz:
JAZZ & GROOVE FESTIVAL
Mittwoch, 12. November bis Samstag, 15. November 2025
Alle Infos & Tickets unter: www.bludenz-events.at














