Tourismustag der Alpenregion Bludenz: Getane Arbeit feiern

Die Alpenstadt und drei Täler ziehen Bilanz

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, lud die Alpenregion Bludenz Tourismus – bestehend aus der Alpenstadt Bludenz sowie dem Brandnertal, Klostertal und Großes Walsertal – zum jährlichen Tourismustag auf den Muttersberg in Bludenz ein. Über 100 Interessierte aus Politik, Hotellerie, Gastronomie und regionalen Partnerbetrieben folgten der Einladung.

Der Tag begann mit einer besonderen Form des Austauschs: In 16 Gondeln der Muttersbergbahn wurde während der Auffahrt zu verschiedenen aktuellen Themen der Region informiert – darunter regionale Initiativen aus den Talschaften, Wirtschaftliches, Nachhaltigkeit sowie Angebote rund um die Gästekarte.

Im Anschluss an einen offiziellen Empfang begrüßten Wiebke Meyer, Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz Tourismus, und Simon Tschann, Präsident der Destination und Bürgermeister der Stadt Bludenz, alle Teilnehmenden herzlich. Danach ging Mag. Florian Größwang in seinem Fachvortrag der Frage auf den Grund, wie der Tourismus die Region stärkt.

Simon Tschann betont die Bedeutung des gemeinsamen Gestaltens: „Die Herausforderungen, die uns in den kommenden Jahren im Tourismus begegnen, bergen auch viele Chancen. Diese zu ergreifen liegt in unserer Hand.“

Unter den Gästen waren zahlreiche Vertreter*innen zentraler Institutionen: Alexandra Dittrich und Joachim Kresser (Vorarlberg Tourismus), Monika Bischof (Biosphärenpark Großes Walsertal), Ingo Türtscher und Elena Küng (Regionalplanungsgemeinschaften Großes Walsertal und Klostertal-Arlberg) sowie Thessa Welte (Brandnertal Tourismus GmbH).

Ebenfalls anwesend waren Mitglieder des Vorstands und viele Bürgermeister*innen der Region – darunter Fridolin Plaickner (Brandnertal), Barbara Mathies (Klostertal), Alexandra Martin und Werner Konzett (Großes Walsertal) sowie Florian Themeßl-Huber (Nüziders).

Auch Vertreter*innen der Seilbahnbetriebe wie Viviane Seils (Bergbahnen Brandnertal), Dietmar Tschohl (Klostertaler Bergbahnen) und Judith Grass (Lünersee-Bahn) sowie Gastgeber:innen aus der Region nutzten den Tourismustag für den persönlichen Austausch. Zu ihnen zählten unter anderem Matthias Dünser (Panorama Camping Sonnenberg), Jakob Glawitsch (Val Blu), Philipp Kettner (Masura Cabins), Nathalie Morscher (Propstei St. Gerold), Birgit Sauter-Paulitsch (ArlbergResort Klösterle) und Sophia Brunner (Gasthof Post Dalaas).

Den stimmungsvollen Abschluss bildeten kulinarische Momente im Alpengasthof Muttersberg und musikalische Begleitung von Dominik Bandl – ganz im Zeichen von Begegnung, Zusammenarbeit und gelebter Tourismusvielfalt.

Fotos: Alpenregion Bludenz

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.