Dinosaurier sorgen für Aufsehen – nicht nur im Museum, sondern ab jetzt auch in den Kindergärten der Stadt Bludenz. Hinter den fröhlichen Sitzdinos steckt ein innovatives Upcycling-Projekt der Getzner Werkstoffe GmbH.
Rund 500 Sitzkissen wurden durch das Projektteam Angelika Pircher, Raffaela Bickel und Geschäftsführer von Getzner Werkstoffe GmbH Jürgen Rainalter an die Stadt Bludenz übergeben. Sandra Milosavac und Bürgermeister Simon durften sie stellvertretend entgegennehmen. Sie werden an die Bludenzer Kindergärten übergeben und erfreuen künftig Kindergartenkinder und ihre Pädagog*innen. Die Bodenpolster sind aus upgecyceltem Polyurethan, ein Beispiel dafür, wie industrielles Restmaterial sinnvoll und hochwertig weiterverwendet werden kann.
„Mit ‚syloDino‘ wird gezeigt, dass Recycling und Spaß für Kinder perfekt zusammenpassen. Ich freue mich, dass wir mit Getzner Werkstoffe einen starken Partner haben, der Kreislaufwirtschaft in unserer Region konkret erlebbar macht. Mein Dank gehört den Projektverantwortlichen und jenen, die es möglich gemacht haben“, zeigt sich Bürgermeister Simon Tschann stolz.
Dank des fröhlichen Dino-Designs laden die Kissen nicht nur zum Sitzen, sondern auch zum Spielen und gemeinsamen Lernen ein. Sie sind robust, leicht abwischbar und vielseitig einsetzbar, daher ideal für Kinder.
Foto: Stadt Bludenz
Bildunterschrift: Angelika Pircher, Raphaela Bickel und Geschäftsführer von Getzner Werkstoffe GmbH Jürgen Rainalter übergaben die fröhlichen „syloDinos“ an Bürgermeister Simon Tschann und Sandra Milosavac.