Die ersten Schulwochen und auch die Herbstferien sind vorbei. Täglich sind nun wieder Hunderte Kinder jeden Morgen auf dem Weg zur Schule. Mit Achtsamkeit und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer können Unfälle vermieden werden.
Fast 400 Kindergartenkinder der acht Kindergärten und 1110 Schülerinnen der sieben Bludenzer Pflichtschulen sind allmorgendlich unterwegs. Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann erinnert alle Eltern und Erziehungsberechtigten, den Schulweg ihrer Kinder bewusst zu gestalten und gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.
Es sind viele kleine Dinge, die es zu berücksichtigen gilt. Von der Sichtbarmachung durch die richtige Kleidung inklusive Warnwesten bis hin zu genügend Zeit für den Schulweg reicht der Bogen. Alle können dazu einen Beitrag leisten. „Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns allen am Herzen – besonders auf dem täglichen Weg zur Schule“, betont Bürgermeister Tschann. „Wir als Stadt investieren laufend in sichere Übergänge, gut markierte Zebrastreifen, Schulweghelferinnen und -helfer sowie bauliche Maßnahmen. Doch genauso wichtig ist das richtige Verhalten, hier sind wir alle gefordert.“ Die Stadtpolizei steht gerade während der heiklen Zeiten unterstützend zur Seite indem sie Präsenz zeigt und zusätzliche Verkehrskontrollen durchführt.
Sicher und selbstständig unterwegs
Die Stadt Bludenz empfiehlt Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern mehrmals gemeinsam abzugehen, um auf mögliche Gefahrenstellen aufmerksam zu machen und gemeinsam sichere Strategien zu entwickeln. Kinder, die den Schulweg regelmäßig zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen, gewinnen nicht nur an Selbstständigkeit, sondern profitieren auch gesundheitlich und sozial: Bewegung an der frischen Luft fördert die Konzentration und der gemeinsame Weg mit Freunden stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Rücksicht im Straßenverkehr
Ein besonderes Augenmerk legt die Stadt auf den Bring- und Holverkehr vor den Schulen. Unachtsam abgestellte Fahrzeuge oder Zeitdruck können leicht zu gefährlichen Situationen führen. Die Stadt Bludenz appelliert an alle Eltern, ihre Kinder – wenn möglich – zu Fuß gehen zu lassen oder zu Fuß zu begleiten. Denn: „Jeder achtsame Moment hilft, Unfälle zu vermeiden.“
Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Mit gezielten Maßnahmen, Bewusstseinsarbeit und der Unterstützung der Bevölkerung will die Stadt Bludenz den Schulweg für alle Kinder sicherer machen. „Nur gemeinsam können wir erreichen, dass der Weg zur Schule für alle Kinder in Bludenz ein sicherer bleibt“, betont Bürgermeister Simon Tschann abschließend.












