Ferienzeit in guten Händen

Vielfältiges Betreuungsangebote für Kinder in Bludenz

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu – doch das Kinderbetreuungsprogramm der Stadt Bludenz läuft noch bis 29. August und unterstützt weiterhin viele Familien. Besonders beliebt waren dabei die Vereinswoche und die Waldwoche, die für abwechslungsreiche Erlebnisse sorgten.

„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema. Als Stadt leisten wir mit unseren Sommerangeboten einen aktiven Beitrag, um Eltern zu entlasten und Kindern eine schöne Zeit zu ermöglichen“, hebt Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch die gesellschaftliche Bedeutung hervor.

Ein besonderes Highlight war die Vereinswoche. Kinder konnten die vielfältige Bludenzer Vereinslandschaft kennenlernen – von Bogenschützenclub und BMX-Club über Rotes Kreuz & Wasserrettung, Alpinale, Rodelclub Sparkasse, Stadtmusik Bludenz, VS Obdorf, Briefmarkenverein, Tischtennisclub Sparkasse bis hin zur Funkenzunft. Die Begeisterung war groß – und ein Beleg dafür, dass die Vereinswoche sich im Ferienbetreuungsangebot fest etabliert hat.

„Die Vereinswoche hat gezeigt, wie bunt und lebendig das Vereinsleben in Bludenz ist. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder die Angebote angenommen haben – und wie sehr die Vereine damit zur Gemeinschaft beitragen“, lobt Vereinsstadt Cenk Dogan das Vereinssleben in Bludenz.

Neben der Vereinswoche sorgte auch die Waldwoche im Waldkindergarten für spannende Erlebnisse in der Natur. Parallel dazu bietet die Stadt Bludenz bis Ferienende eine Ganztagsbetreuung für Volks- und Mittelschulkinder in der VS Obdorf sowie den Sommerkindergarten im Kindergarten Susi Weigel an.

Foto: Stadt Bludenz

Bildunterschrift: Auch heuer bietet die Stadt Bludenz wieder ein umfassendes Kinderbetreuungsprogramm in den Ferien an.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.