Ein Baum für jedes neue Leben

Bludenz pflanzt Feldahorne für alle Neugeborenen – ein starkes Zeichen für Klima & Zukunft

Die Stadt Bludenz setzt auch 2025 ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Lebensqualität: Im Rahmen der Aktion „Ein Baby – ein Baum“ werden heuer 132 Feldahorne (Acer campestre) für im Jahr 2024 geborene Babys gepflanzt – einer für jedes in Bludenz geborene und wohnhafte Kind des vergangenen Jahres.

Der Feldahorn ist ein besonders widerstandsfähiger, heimischer Baum. Er spendet Schatten, verbessert die Luftqualität, speichert Wasser im Boden und bindet jährlich bis zu zehn Kilogramm CO₂. Mit seiner hohen Lebenserwartung von über 100 Jahren ist er ein nachhaltiger Beitrag für die kommenden Generationen.

Seit dem Start der Aktion im Jahr 2021 wurden bereits über 700 Bäume in Bludenz gepflanzt. Sie wachsen zu einem „Zukunftswald“ heran – ein grünes Symbol für Umweltbewusstsein, Generationenverantwortung und die enge Verbindung von Mensch und Natur.

„Mit jedem Baum schenken wir nicht nur Schatten, sondern auch Hoffnung – für unsere Kinder und unser Klima“, betont Stadträtin Martina Brandstetter. „Diese Initiative verbindet gelebten Umweltschutz.“

Die Bäume werden auf geeigneten Flächen im Stadtgebiet gepflanzt und dauerhaft gepflegt. Damit entsteht Schritt für Schritt ein grünes Netz aus klimafitten Bäumen – als lebendige Investition in eine lebenswerte Zukunft.

Foto: Adobe Stock

Bildunterschrift: Ein Baum für jedes Neugeborene der Stadt Bludenz – für eine lebenswerte Zukunft!

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.