Bludenzer Delegation bei Bürgermeister-Wechsel in Plettenberg

Verabschiedung von Ulrich Schulte und Angelobung von Ralf Beßler

Der Anlass der Reise war die Bürgermeisterwahl in Plettenberg im September. Nachdem Ulrich Schulte für das Amt nicht mehr kandidierte, war der Bürgermeisterwechsel fix. Ralf Beßler heißt der neue Stadtchef der Bludenzer Partnerstadt.

Der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann reiste daher gemeinsam mit Stadtamtsdirektor Stefan Morscher sowie Stadtrat Cenk Dogan in die rund 650 Kilometer entfernte Partnerstadt Plettenberg (Nordrhein-Westfalen), um an der konstituierenden Sitzung des Stadtrates von Plettenberg teilzunehmen. Anlass des Besuchs war die feierliche Verabschiedung des bisherigen Bürgermeisters Ulrich Schulte sowie die offizielle Begrüßung des neugewählten Bürgermeisters Ralf Beßler sowie des neu gewählten Stadtrates (=Stadtvertretung). Im Rahmen der Sitzung würdigte Bürgermeister Simon Tschann die hervorragende und stets vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ulrich Schulte: „Die Partnerschaft zwischen Bludenz und Plettenberg ist über viele Jahre gewachsen und geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und regelmäßigem Austausch. Bürgermeister Ulrich Schulte hat mit großem Engagement wesentlich dazu beigetragen, diese Beziehungen zu stärken. Für seine Verdienste und die gute Zusammenarbeit danken wir herzlich.”

Mit dem Amtsantritt von Ralf Beßler blickt Bludenz mit Zuversicht auf die zukünftige Städtepartnerschaft: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Bürgermeister Beßler und der Stadt Plettenberg, um gemeinsam, die vertrauensvollen Beziehungen weiter zu entwickeln. Die Partnerschaft zwischen unseren Städten ist ein wesentlicher Bestandteil unseres internationalen Austauschs – sei es auf kultureller, wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Ebene“, betonte Tschann.

Die Städtepartnerschaft zwischen Bludenz und Plettenberg besteht seit ca. 36 Jahren und wird durch regelmäßige Begegnungen, offizielle Besuche sowie gemeinsame Projekte aktiv gepflegt. Der Besuch anlässlich der konstituierenden Sitzung unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft für beide Kommunen.

Neben der Besichtigung von verschiedenen städtischen Einrichtungen, stand auch ein Betriebsbesuch bei der Junior GmbH auf dem Programm. Diese Gerüstbau-Firma beschäftigt über 500 Mitarbeiter*innen und hat Wirtschaftsbeziehungen mit dem Land Vorarlberg, von wo sie ihr Aluminium bezieht.

Fotos: Stadt Plettenberg

Bildunterschrift: Alexander Brodführer (Bürgermeister von Schleusingen), Altbürgermeister und neuer Bürgermeister von Plettenberg Ulrich Schulte und Ralf Beßler, Bürgermeister Simon Tschann und Stadtrat Cenk Dogan (v. l. n. r.)

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.