Im Rahmen der „ORF-Langen Nacht der Museen“ öffnen zahlreiche Museen und Galerien in Bludenz ihre Türen. Am Samstag, 4. Oktober 2025, erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der städtischen Kultur- und Geschichtsszene sichtbar macht und Groß und Klein zu einer besonderen Entdeckungsreise einlädt.“
„Die Lange Nacht der Museen ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Bludenzer Kulturkalender. Sie verbindet Geschichte, Kunst und Begegnung an einem Abend, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert“, so Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Bereits am Nachmittag sorgt Magic Timur im Würbel-Areal ab 16 Uhr mit Illusionen, Tanz und Musik für magische Momente bei der ganzen Familie. Um 18 Uhr wird die Lange Nacht der Museen offiziell im neuen Museumsdepot in der „Schule im Park“ eröffnet.
Bis Mitternacht können Interessierte folgende Stationen erkunden:
- Museumsdepot: Offizielle Eröffnung anschließend erhalten Sie Einblicke in die Sammlung
- Stadtmuseum Bludenz: Dauerausstellung im Oberen Tor mit Audioguide
- Stadtlabor Bludenz: Ausstellung über Olympionikin Reinelde Knapp
- Kunstraum Remise: Werke des Bregenzerwälder Künstlers Emmanuel Troy
- Remise-Saal: Fotoausstellung „Musik im Bild“ des Fotoclubs Feldkirch, Eröffnung um 19 Uhr mit Musikperformance von Amrei Wittwer
- Galerie Kukuphi: Ausstellung „Die Welt von morgen...“ sowie Lesung mit Fagottbegleitung um 20 Uhr
- Haus Habakuk: Puppensammlung und Puppenspiel für Erwachsene um 22 Uhr
Eintrittspreise:
Regulär € 19,– | Ermäßigt € 16,– | Regional € 7,–
Kinder bis 12 Jahre frei
Weitere Informationen unter bludenz-events.at oder langenacht.orf.at
Foto: Stadt Bludenz
Bildunterschrift: Die Lange Nacht der Museen bildet jedes Jahr ein Höhepunkt im städtischen Kulturkalender.