Logo des Amts der Stadt Bludenz
Wie können wir Ihnen helfen? Hilfe benötigt?

Wie können wir Ihnen helfen?

captcha

Amt der Stadt Bludenz

Stadt Bludenz
  • Stadtvertretung
  • Ausschüsse & Komissionen
  • Ortsvorsteher
  • Fraktionen
  • Bürgermeister & Stadträte
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Planungen & Konzepte
  • e5-Gemeinde
  • ASZ (Altstoffsammelzentrum)
  • Downloads, Formulare & Links
  • Suchhilfe von A bis Z
  • Stadtarchiv
  • Stellenangebote
  • Verkehrsmitteilungen
  • Veröffentlichungsportal
  • Verordnungen
  • Aktuelles/Presse
  • Bludenz Aktuell
  • Niederschriften Stadtvertretung
  • Tagesordnung Stadtvertretung

Politik
Stadtvertretung Ausschüsse & Komissionen Ortsvorsteher Fraktionen Bürgermeister & Stadträte
Bürgerservice
Stadtverwaltung
Abteilungen
Bürgermeister Stadtamtsdirektion Allg. Verwaltung Finanzen Gesellschaft Bauwesen
Suchhilfe von A bis Z
A B D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
Veröffentlichungsportal
Aktuelles/Presse
Detail Bludenz Aktuell
Tagesordnung Stadtvertretung Niederschriften Stadtvertretung ASZ (Altstoffsammelzentrum) e5-Gemeinde Downloads, Formulare & Links Planungen & Konzepte Stadtarchiv Stellenangebote Verkehrsmitteilungen Verordnungen
Bildung & Soziales
  • Kinderbetreuung
  • Bildungscampus Zwergenvilla Bings
  • Kleinkindbetreuungen
  • Kindergärten
  • Schülerbetreuung
  • Ferienbetreuung
  • Tarife Kinderbetreuung
  • Soziale Staffelung
  • Schulen
  • Musikschule Bludenz
  • VHS Bludenz
  • Spielplätze
  • Gesundheit
  • Apotheken-Notdienste
  • Integration
  • Religionsgemeinschaften
  • Bildungsquartier Bludenz Mitte
  • Elternberatung
  • Jugend

VHS Bludenz
Kinderbetreuung
Kleinkindbetreuungen
Farbtüpfle Kinderhaus Mücke Getzners Buntstiftle Getzners Buntspechtle Stadtwichtel Bienenwabe Private Kinderbetreuungen Bildungscampus Zwergenvilla Bings
Kindergärten Schülerbetreuung Ferienbetreuung
Kindergärten
Kindergarten Außerbraz Kindergarten Igel Kindergarten Mitte Kindergarten Susi Weigel Pfarrkindergarten Hl. Kreuz Pfarrkindergarten Don Bosco Waldkindergarten
Bildungscampus Zwergenvilla Bings Soziale Staffelung Apotheken-Notdienste Schulen Musikschule Bludenz Elternberatung Familienkalender Jugend
Spielplätze
Freiraum Gesundheitsmeile Spielplatz St. Anna Spielplatz Remise Spielplatz Schulhof Volksschule Mitte Spielplatz Unterfeld Spielplatz Unterrifatz Spielplatz Obdorf Spielplatz Maierhof Klangraststätte Hellwald
Tarife Kinderbetreuung Gesundheit Integration Religionsgemeinschaften Bildungsquartier Bludenz Mitte
Kultur & Events / Tourismus
  • Bludenz Events
  • Kulturförderrichtlinien
  • Stadtmuseum
  • Regionalarchiv
  • Märkte
  • Kulturvereine
  • Stadtsaal
  • Remise Bludenz
  • Kultursteg Walgau
  • Stadtlabor
  • allerArt
  • Betonsonne - Kunst unter der Brücke
  • Tourismus & Freizeit

Bludenz Events Kulturförderrichtlinien Stadtmuseum Regionalarchiv Märkte Kulturvereine Stadtsaal Remise Bludenz Val Blu Resort GmbH Kultursteg Walgau Stadtlabor allerArt Betonsonne - Kunst unter der Brücke Tourismus & Freizeit
Wirtschaft & Vereine
  • Standort Bludenz
  • Unternehmen
  • Bludenz Stadtmarketing GmbH
  • WIGE Bludenz
  • Vereine

Standort Bludenz Unternehmen Bludenz Stadtmarketing GmbH WIGE Bludenz Vereine
  • Bludenz Events
  • Veröffentlichungsportal
  • Webcam
  • Aktuelles/Presse
Image-39754

Auf der Bingser Zwergenvilla soll es blühen

Das neue Gründach wurde bestückt
Image-39752

Abfallentsorgung war in Bludenz diese Woche Chefsache

Die Müllabfuhr bekam Unterstützung von Bürgermeister Simon Tschann
Image-39750

Kindermarathon Challenge 2020

Bewegungskindergarten Bings war mit dabei
Image-39748

Weil Kultur niemals aus der Mode kommt

Bludenzer Kultur-Gutschein für eine lebendige Kunst- und Kulturszene
Image-39747

LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

Ein Rückblick mit Ausblick
Image-39745

Nur noch ein Ortsvorsteher in Bludenz

Aus fünf mach eins – Parzelle Außerbraz bildet die Ausnahme
Image-39743

Grüne Oase für Bingser Zwergenvilla

Gründach als Teil der ökologisch nachhaltigen Baukultur
Image-39741

Fahrzeugübergabe beim Bludenzer Bauhof

Die Stadtgärtner erhalten ein neues Mehrzweckgerät
Image-39739

Fundsachenverlautbarung

für Oktober 2020
Image-39738

Brauerei Fohrenburg spart jährlich 5,37 Prozent Energiekosten

Erfolgsprojekt aus der Lebensmittelindustrie
Im Rahmen des Unterrichtsprojektes „Vielfalter Schule“ der inatura Dornbirn lernen die SchülerInnen der VS Obdorf Bludenz, die Natur zu begreifen.

Wald und Wiese als Klassenzimmer

Volksschule Obdorf wird zur „Vielfalter Schule“
Image-39734

Angelobung der Bludenzer BezirksbürgermeisterInnen

Die Amtsträger wollen die Zusammenarbeit in der Region stärken
Bei der gemeinschaftlichen Pflanzaktion mit Stadtgärtner Lorenz Bischof konnten sich die Teilnehmer praktische Tipps für den eigenen Garten holen.

Naturnahe Gartengestaltung – Tipps und Tricks für zuhause

Vortrag und Pflanzaktion stießen auf großes Interesse
Image-39726

Simon Tschann als Bürgermeister angelobt

Großer Bahnhof für „Altbürgermeister“ Mandi Katzenmayer – Leiter wird wieder Vize
Image-39952

Sanierungsarbeiten beim Kriegerdenkmal

Die vierte Etappe endet voraussichtlich kommende Woche
Die Errichtung eines Ortskanals im Bereich Lötsch ist in vollem Gange.

Neuer Ortskanal für Außerbraz

Kurzfristige Verkehrsbehinderungen im Bereich Lötsch möglich
Derzeit finden beim Hochbehälter Halde Sanierungsarbeiten statt.

Bludenz investiert in die Wasserversorgung

Der Hochbehälter Halde wird derzeit generalsaniert
Image-39944

Simon Tschann wird der neue Bürgermeister von Bludenz

Tschann setzt sich in der Stichwahl mit 51, 6 % der Stimmen gegen Leiter durch
Image-39941

Spaziergang durch Brunnenfeld: „Mitgehen und mitreden“

Zahlreiche Bewohner folgten der Einladung zur Mitgestaltung
Image-39937

Fundsachenverlautbarung

für September 2020
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  1. www.bludenz.at
  2. Stadt Bludenz
  3. Aktuelles/Presse

Amt der Stadt Bludenz

Werdenbergerstraße 42
6700 Bludenz
Österreich
  •   +43 5552 63621
  •  stadt@bludenz.at
Öffnungszeiten
Parteienverkehr aller Abteilungen
Öffnungszeiten
Bürgerservice
MO - DO07:30 - 12:00 UhrMO - DO07:30 - 16:30 Uhr
Nachmittags nur nach Terminvereinbarung 
FR07:30 - 12:00 UhrFR07:30 - 12:00 Uhr
Stadtwappen Bludenz
Stadtwappen Plettenberg
Städtepartnerschaft
Stadtwappen Borgo Valsugana
Städtepartnerschaft

Sparkasse Bludenz
Sparkasse-Bludenz

Bei der Durchführung der LEADER-Projekte werden wir unterstützt durch:
Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER): Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission.

Amtsssignatur | Datenschutzerklärung | Impressum, Privacy Policy, Nutzungsbedingungen