Case Manager/in (m/w/d) Teilzeit (28 – 36 Stunden)

Für die Region Raum Bludenz, Blumenegg und Großes Walsertal

 

Deine Aufgaben

 

  • Information und Beratung der von Betroffenen und Angehörigen zum regionalen Betreuungs- und Pflegeangebot
  • Beratung in Bezug auf Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten
  • Klärung des Hilfebedarfs und Koordinationsmaßnahmen
  • Pflegeberatung im Vorfeld einer Heimaufnahme
  • Erarbeitung von individuellen Unterstützungsangeboten nach den Bedürfnissen der Klienten/innen

 

Was wir erwarten

 

Der Fokus unserer Arbeit liegt auf dem Schwerpunkt Betreuung & Pflege. Im Zentrum unseres Handelns steht der Mensch. Unser Ziel ist es, unseren Klient/innen so lange wie möglich ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und zu erhalten.

Wir legen daher Wert auf:

 

  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • mehrjährige Berufserfahrung im Pflege- und/oder Sozialbereich
  • eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, z.B als Dipl. Pflegefachkraft oder Dipl. Sozialarbeiter/in
  • Case Management Ausbildung
  • ein hohes Maß an Wertschätzung im Umgang mit Menschen aus allen sozialen Schichten
  • Kompetenzen und Erfahrung bei Netzwerkarbeit
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

 

Wir bieten

 

  • Eine spannende Position, mit großer Eigenverantwortung
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Kollegialität und Loyalität durch ein erfahrenes, engagiertes Team
  • Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden sie bitter per E-Mail an Aurelia Spagolla

office@sozialsprengel-bludenz.at

DEINE LEHRE BEI DER STADT BLUDENZ!

 

IT-TechnikerIn
Dauer: 4 Jahre


VerwaltungsassistentIn
Dauer: 3 Jahre


Komm auf
einen Schnuppertag
vorbei!


Bewirb
dich jetzt!


Bei Fragen wende dich an Manfred Geiger
Personalabteilung T 05552 63 621 240
stadt@bludenz.at

Veranstaltungstechniker*in

Blues und Rock in der Remise - Literatur im Park - Kulturbühne in der Stadt – Jazz am Platz . . . Bludenz ist bunt.

Wenn du dich hinter, auf und vor der Bühne zu Hause fühlst, du ein besonderes Augenmerk auf Details einer Veranstaltung legst, dann bewirb dich bei der Stadt Bludenz. Wir suchen Unterstützung im Bereich

 

Veranstaltungstechnik (m/w)

 

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Technische Vorbereitung und Abwicklung von Veranstaltungen (Bühnentechnik, Licht, Ton, …)
  • Wartung und Instandhaltung der Haus- und Bühnentechnik sowie Veranlassung von Reparaturen und Inspektionen
  • Betreuung und Mithilfe bei Eigen- und Fremdveranstaltungen inkl. Auf- und Abbau
  • bei Bedarf Mithilfe und Betreuung von Veranstaltungen außerhalb der Veranstaltungsräumlichkeiten (z.B. Innenstadt)

 

Voraussetzung für die Übernahme dieser abwechslungsreichen und interessanten Aufgabe sind der Abschluss einer technischen Ausbildung (praktische Erfahrungen in der licht- und tontechnischen Betreuung von Veranstaltungen sind Voraussetzung), Freude am Umgang mit Menschen und Flexibilität (Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden). Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetz 2005.

 

Bewerbungen richten Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz oder per E-Mail an stadt@bludenz.at.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung gerne zur Verfügung.

 

Mitarbeiter im Bauhof/Müllabfuhr (m/w)

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

 

 

Wir suchen zum ehest möglichen Eintritt einen verlässlichen und verantwortungsbewussten

 

Mitarbeiter im Bauhof/Müllabfuhr (m/w)

 

Das Haupttätigkeitgebiet dieser Stelle ist die Mitarbeit bei der städtischen Müllabfuhr als Mülllader. Neben dieser Haupttätigkeit kann der Einsatz in sämtlichen Bereichen des städt. Bauhofes erfolgen (u.a. Mitarbeit in den Bereichen Straßendienst, Winterdienst, Grünanlagenpflege, Friedhof, allgem. Instandhaltungsarbeiten, Auf- und Abbauten für Veranstaltungen bzw. Märkte).


Voraussetzung für die Übernahme dieser Aufgaben sind körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und handwerkliches Geschick. Idealerweise verfügen Sie über einen Führerschein der Klasse B. Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetz 2005.

 

Bewerbungen richten Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz oder per E-Mail an stadt@bludenz.at.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung gerne zur Verfügung.

 

 

Bludenz, am 01. März 2023                          Der Bürgermeister

                                                               Simon Tschann

Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit (Teilzeit 50 %)

Für die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit

(Teilzeit 50 %)

 

Wesentliche Aufgaben- und Verantwortungsbereiche:

 

  • Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Recherche und Fotodokumentation
  • Mitarbeit bei der Gestaltung der Stadtinformation Bludenz Aktuell
  • Betreuung des Internetauftritts der Stadt Bludenz
  • Betreuung des Bereiches „Social Media“ und Digitalisierung
  • Unterstützung der Abteilungsleitung
  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten

 

Um diesen Aufgabenbereich gestalten zu können, sind folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwünscht:

 

  • Kreative Sprachkompetenz und Sicherheit in der Textgestaltung
  • Gute Online- und EDV-Kenntnisse, Grundkenntnisse Fotografie
  • Erfahrung mit div. einschlägigen Grafikprogrammen (z.B. Indesign, Fotoshop …)
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Loyalität, Team-, Kontakt- und Begeisterungsfähigkeit

 

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Stefan Kirisits (Tel. 05552/63621-238), zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstr. 42, 6700 Bludenz, Email: stadt@bludenz.at. Die Entlohnung richtet sich nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes 2005.

Mitarbeiter*in Energie- und Haustechnik Facilitymangement

Für die Abteilung Bautechnik und Bauplanung suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt eine/n

 

Mitarbeiter*in Energie- und Haustechnik Facilitymangement 

 

Ihre Hauptaufgaben in dieser Position sind:

  • Planung, Überwachung und Kontrolle von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär
  • Führung der Energiebuchhaltung, Erstellen des Energieberichtes und energetische Optimierung von Gemeindeeinrichtungen
  • Umsetzung von Maßnahmen aus dem Facility Management System
  • Einsatzplanung von Schul- und Hauswarten, Reinigungskräften

 

Ihr Profil

  • Technische Grundausbildung (HTL, Bauhandwerkerschule, Abschluss als HLS Techniker oder vergleichbar)
  • Technisches Verständnis in den Bereichen Heizung, Sanitär und Steuerungstechnik
  • Organisatorisches Geschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kostenbewusstsein sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

 

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Entlohnung nach den Bestimmungen des Vorarlberger Gemeindeangestellten-gesetzes.

 

Interessenten laden wir ein, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz zu senden. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per Email unter stadt@bludenz.at entgegen. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Ing. Peter Mahner unter der Telefon Nr. 05552/63621- 403.

Kindergartenpädagog*in (Voll- und Teilzeit)

Die Stadt Bludenz bietet mit mehreren Regelkindergärten und Ganztages-kindergärten, einem Waldkindergarten, sowie 6 Kleinkindbetreuungsein-richtungen eine alters- und bedarfsgerechte Kinderbetreuung an.

 

Ab September 2023 suchen wir zur Verstärkung unserer Teams

 

Kindergartenpädagog*innen

(Voll- und Teilzeit)

 

Wenn Sie Mitglied in einem unserer sehr engagierten Teams werden möchten, würden wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung senden, sehr freuen. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail stadt@bludenz.at.

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestellten-gesetzes 2005.

 

Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Koordinatorin für Kinder-betreuungseinrichtungen Sandra Milosavac (Tel. 05552/63621-244) oder in dienstrechtlichen Angelegenheiten die Personalabteilung (Tel. 05552/63621-240).

Ansprechperson für die soziale Integration in der Region „Vorarlberg Süd“ (Voll- oder Teilzeit)

Der Sozialsprengel Raum Bludenz sucht:

Als Koordinations- und Vernetzungsstelle begleitet der Sozialsprengel Raum Bludenz die Gemeinden des Sozialsprengels, der Regio Im Walgau, des Standes Montafon, des Großen Walsertals sowie der Regio Klostertal-Arlberg in Integrationsangelegenheiten. Es werden bestehende Kräfte gebündelt, zukunftsfähige Ideen entwickelt und gemeindeübergreifende Projekte umgesetzt.


Die Aufgaben

  • fachliche Begleitung der Gemeinden in Integrationsangelegenheiten sowie sozialräumlicher Prävention für zugezogene und geflüchtete Menschen
  • Unterstützung und Ansprechperson bei der sozialen Integration vor Ort für:
    • Geflüchtete und Vertriebene / Neuzugezogene / Personen mit nicht-deutscher Erstsprache
    • Ehrenamtliche
    • Gemeinden
    • Bildungseinrichtungen
    • Systempartner
  • Initiierung, Organisation und Umsetzung von regionalen und lokalen Integrationsmaßnahmen und Projekten
  • Vermittlung und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Integration und Partizipation in das gesellschaftliche Leben
  • komplexe Einzelfallarbeit im Rahmen der sozialen Integration

Dein Profil

  • Ausbildung in sozialer Arbeit oder abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Berufserfahrung im sozialen Bereich und/oder mit der Zielgruppe
  • Kompetenzen und Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordinations- und Netzwerkarbeit
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexi-bilität

Der Sozialsprengel Raum Bluden bietet:

  • eine spannende Position, mit Entwicklungspotential
  • Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Dotierung, die sich an Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung orientiert. Ihre Ein-stufung erfolgt laut Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens
  • ein fairer und wertschätzender Umgang in einem jungen, dynamischen Team

Werde ein Teil des Teams
und überzeuge uns mit deiner schriftlichen Bewerbung an: Sozialsprengel Raum Bludenz, Aurelia Spagolla, office@sozialsprengel-bludenz.at

 

Schülerbetreuung (m/w/d)

Die Stadt Bludenz bietet in den Pflichtschulen umfangreiche Schülerbetreuungsangebote an.

für die Bludenzer Schulen suchen wir Mitarbeiter*innen:

Schülerbetreuung - Mittags und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Teilzeit

Wenn Sie Interesse an Arbeit mit Kindern haben, bitten wir um Ihre Bewerbung an die Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, E-Mail: stadt@bludenz.at. Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Koordinatorin für Kinderbetreuungseinrichtungen Sandra Milosavac (Tel. 05552/63621-244). Die Entlohnung erfolgt nach dem Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetz 2005.

Kinderbetreuungs-Assisten*innen

Die Stadt Bludenz bietet mit mehreren Regelkindergärten und Ganztageskindergärten, sowie 6 Kleinkindbetreuungseinrichtungen eine alters- und bedarfsgerechte Kinderbetreuung an.

Zum ehest möglichen Eintritt suchen wir zur Verstärkung unserer Teams

Kinderbetreuungs-Assisten*innen
 

Wenn Sie Mitglied in einem unserer sehr engagierten Teams werden möchten, würden wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung senden, sehr freuen. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail stadt@bludenz.at.

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes 2005.

Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Koordinatorin für Kinderbetreuungseinrichtungen Sandra Milosavac (Tel. 05552/63621-244) oder in dienstrechtlichen Angelegenheiten die Personalabteilung (Tel. 05552/63621-240).