Montafoner Heimatmuseum Schruns
Medizingeschichte im Montafon
Ausstellungseröffnung
Schruns, Treffpunkt beim Heimatmuseum
„Vergeblich und vergessen“
Erinnerungsspaziergang

Stadtmuseum Bludenz, Oberes Tor
Stadtmuseum Bludenz
Neueröffnung

Buchhandlung Tyrolia, Bludenz
Bludenz einst und jetzt
Buchpräsentation von Mag. Otto Schwald

Villa Falkenhorst, Thüringen
Alles ist Landschaft! Und was hat das mit mir zu tun? Aufruf für eine gemeinsame Raumentwicklungs-Kultur
Vortrag von Prof. Dr. sc. ETH DI Anne Brandl

Treffpunkt bei der Kirche Gantschier
„Zwang bis zum Tod“
Erinnerungsspaziergang

Eichamt Bludenz
Jahreshauptversammlung
mit Erzählcafé zum Thema Alpinismus und Alpenverein
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 23. Juni 2021
- Bericht des Obmanns
- Bericht der Kassierin
- Entlastung des Vorstands
- Jahresprogramm 2022
- Beschlussfassung über den Voranschlag 2022
- Festlegung des Mitgliedsbeitrags für 2023
- Allfälliges
Anschließend findet um 19.30 Uhr ein Erzählcafé zum Thema Alpinismus und Alpenverein statt.
Anlässlich der Ausstellung „150 Jahre Douglasshütte“ findet ein Erzählcafé statt, in dem der Alpenverein und seine Geschichte zum Thema gemacht werden. Nach einem kurzen Impuls mit Bildern sind alle Anwesenden eingeladen, über ihre Erinnerungen an die Bergwelt rund um Bludenz, die Entwicklung der Schutzhütten und den Alpenverein mit seinen Strukturen zu berichten. Auch die Geschichte der Douglasshütte soll dabei zum Thema gemacht werden. Wir freuen uns auch, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildliche Erinnerungen an Wanderungen in der Bergwelt der Region Bludenz zum Erzählcafé mitbringen.

Montafoner Heimatmuseum Schruns
„Täler in Flammen“
Ausstellungseröffnung

Klostertal Museum, Wald am Arlberg
Auf den Bergen des Klostertals
Ausstellungseröffnung

Villa Falkenhorst, Thüringen
Vom Nationaleinkommen zum Human Development Index: Gesellschaftlichen Fortschritt messen – aber wie?
Vortrag von Ass.-Prof.in Dr.in Bettina Mahlert (Salonvortrag 3/2022)

Rathaus Bludenz (3. Stock)
150 Jahre Douglasshütte
Ausstellungseröffnung
Wolfhaus-Dachboden, Nenzing
„Wolfhaus und Gasthaus Sonne“ - Erinnerungen der letzten Bewohner dieser beiden Häuser, Elise Angerer und Agathe Weihsenbacher-Holzer
Präsentation eines Films von Primus Huber

Heimatmuseum Schruns
Kulturgeschichte Vorarlbergs kompakt
Vortrag von MMag. Dr. Michael Kasper

Villa Falkenhorst, Thüringen
Personalisierung der Politik. Der Körper als Kommunikationsmittel (und warum es Frauen schwerer haben als Männer)
Vortrag von Univ.-Prof. DDr. Günther Pallaver (Salonvortrag 2/2022)

Montafoner Heimatmuseum Schruns
Skisport. Macht. Diktatur - Der Tiroler und Vorarlberger Skilauf in nationalsozialistischen Zusammenhängen
Vortrag von Andreas Praher

Kellertheater Lampenfieber, Bludesch
Das verschwundene Dorf Zitz im Walgau
Vortrag von Dr. Manfred Tschaikner

Heimatmuseum Schruns
Einführung in das Lesen alter Schriften
Seminar mit MMag Dr. Michael Kasper

Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
„Bergfotografien“ - Montafon im Fokus des Allgäuer Fotohauses Heimhuber
Ausstellung
