REK Bludenz
Das räumliche Entwicklungskonzept (REK) für die Stadt Bludenz wurde von 2012 bis 2014 in enger Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden Bürs und Nüziders sowie unter Beteiligung der Bevölkerung erstellt und am 26. Februar 2015 von der Stadtvertretung beschlossen.
Sie finden das Dokument hier in normaler Auflösung (ca. 8 MB) und in hoher Auflösung (ca. 26 MB) zum Herunterladen. Außerdem kann es während der für den Parteienverkehr bestimmten Zeiten im Rathaus Bludenz, 3. Stock, Raum 3|05 jederzeit eingesehen werden.
Zur Information liegt ebenfalls das gemeinsame REK Bludenz.Bürs.Nüziders auf, von dem das REK Bludenz einen Auszug bildet. Dieses wird ebenfalls in zwei Größen (ca. 7 MB bzw. ca. 19 MB) angeboten. Dazu sind die Pläne in Originalgröße (ca. 23 MB) sowie der Anhang (Analyse der regionalen Akteurinnen, Dokumentation der BürgerInnenbeteiligung, zusammen ca. 12 MB) verfügbar.
Das REK Bludenz wird mit den REKs der 14 Walgaugemeinden (Bludesch, Bürs, Düns, Dünserberg, Frastanz, Göfis, Ludesch, Nenzing, Nüziders, Röns, Satteins, Schlins, Schnifis und Thüringen) zu einem Räumlichen Entwicklungskonzept für die Region Walgau zusammengeführt.
Die „Regionalen Grundsätze und Ziele der räumlichen Entwicklung“ auf, die sich die Region Walgau geben will, sind ebenfalls verfügbar (ca. 0,3 MB):
Darüber hinaus können die regionalen Grundsätze unter http://wiki.imwalgau.at/wiki/Auflageverfahren_REK_Walgau eingesehen, bearbeitet und diskutiert werden.