Projektkoordination und Kommunikation

Für die Stadtamtsdirektion und das Büro des Bürgermeisters der Stadt Bludenz suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n Mitarbeiter/in

 

Projektkoordination und Kommunikation

 

Nach entsprechender Einarbeitung sind Ihre Hauptaufgaben:

  • Koordination und Steuerung von verwaltungsübergreifenden Projekten
  • Koordination von Kooperationen und gemeinsamen Projekten mit umliegenden Gemeinden bzw. sonstigen Projektpartnern
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen des Bürgermeisters (Koordination,Prüfung und Weiterverfolgung von inhaltlichen
    Vorgängen bzw. Unterlagenaufbereitung zu ausgewählten Terminen)
  • Unterstützung des Bürgermeisters und Stadtamtsdirektors im Organisations- und Kommunikationsbereich

 

Anforderungen:

  • Maturaabschluss HAK, AHS oder vergleichbare bzw. weiterführende Ausbildung
  • Ausbildung bzw. Erfahrung im Bereich Projektmanagement
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung bzw. Politik
  • Sichere und wertschätzende Kommunikation in Wort und Schrift
  • Ausgezeichnete Socialmedia- und IT-Anwenderkenntnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität, Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit

 

Interessenten laden wir ein, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenberger-straße 42, 6700 Bludenz zu senden. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail unter stadt@bludenz.at entgegen. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Personalabteilung, Manfred Geiger unter der Tel.-Nr. 05552/63621-240.

Leiter*in Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration

Der Bereich Gesellschaft beim Amt der Stadt Bludenz mit rund 120 MitarbeiterInnen umfasst folgende Themengebiete bzw. Abteilungen:

 

  • Gesundheit und Soziales
  • Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration
  • Kinder- und Schülerbetreuung, Kindergärten

 

Für die Abteilung Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt eine*n

 

Leiter*in Sozialplanung,
Bildung, Jugend und Integration

 

In dieser zentralen Position sind Sie in den Themenschwerpunkten Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration hauptverantwortlich für Strategie und Organisation, sowie Hauptansprechpartner für Politik und externe Partner. Sie planen bedarfsorientiert die zukünftigen Entwicklungen dieser Themen und bereiten gezielt politische Entscheidungsfindungen vor und begleiten diese. Projekt- und Projektmanagement sowie die Vernetzung von internen als auch externen Partnern zählen zu den täglichen Aufgaben. Budgetplanung und -controlling runden die Aufgaben der Stelle ab.

 

Wir wenden uns an KandidatenInnen mit einer fundierten Fachausbildung (Studienabschluss Bildungs- oder Sozialmanagement, Erziehungswissen-schaften bzw. vergleichbare Ausbildung), welche bereits auf Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet verweisen können. Idealerweise bringen Sie auch eine Ausbildung bzw. Erfahrung aus den Bereichen Projektmanagement und Mitarbeiterführung mit. Die Erfüllung Ihrer Aufgaben in diesem sehr breiten Themengebiet erfordert des weiteren Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zu strategischem und vernetztem Denken.

 

Wir bieten einen selbständigen Wirkungsbereich mit hoher Verantwortung und leistungsgerechter Entlohnung nach den Bestimmungen des Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetzes 2005.

 

Interessenten laden wir ein, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 04. Juni 2023 an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, Email; stadt@bludenz.at zu senden. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Personalabteilung, Manfred Geiger unter der Telefon Nr. 05552/63621-240.

Hauswart bzw. Saalwart (m/w)

Für den Stadtsaal bzw. die Remise suchen wir ehest möglich eine/n

 

Hauswart bzw. Saalwart (m/w)

Voraussetzung für die Übernahme dieser vielseitigen und interessanten Aufgabe sind handwerkliches Geschick (idealerweise Abschluss einer handwerklichen Lehre), ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement sowie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.

Ihre Aufgaben:

  • geschickt im Umgang mit täglichen Reparaturen rund um die Veranstaltungssäle Remise und Stadtsaal
  • Instandhaltungsarbeiten und Lageristen-Tätigkeiten
  • Unterstützung der im Haus tätigen Professionisten (Bauhof, Veranstaltungstechniker)
  • Regelmäßiger Kontakt, Koordination und Abstimmung mit Abteilungen der Stadt (Bauhof, Administration, Management, Technik)
  • kommunikativ (Kunden/Gästekontakt)
  • Veranstaltungsvorbereitung, Aufbau/Abbau

Was Sie mitbringen sollten:

  • Handwerkliches Geschick
  • Eigenverantwortlichkeit und Umsetzungsstärke
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit (Wochenend- und Abenddienste)
  • Kontaktfreudigkeit, Serviceorientierung, Freundlichkeit
  • gute Deutsch-Kenntnisse / Englisch-Kenntnisse von Vorteil

Interessenten laden wir ein, Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz zu senden. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail unter stadt@bludenz.at entgegen. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Personalabteilung, Manfred Geiger unter der Telefon Nr. 05552/63621-240.

Veranstaltungs- und Haustechniker (w/m/d) (Voll- oder Teilzeit)

Blues und Rock in der Remise - Literatur im Park - Kulturbühne in der Stadt – Jazz am Platz . . . Bludenz ist bunt.

Wenn du dich hinter, auf und vor der Bühne zu Hause fühlst, du ein besonderes Augenmerk auf Details einer Veranstaltung legst, dann bewirb dich bei der Stadt Bludenz. Wir suchen Unterstützung im Bereich

Haus- bzw. Veranstaltungstechniker (w/m/d)
(Voll- oder Teilzeit)

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Wartung und Instandhaltung der Haus- und Bühnentechnik sowie Veranlassung von Reparaturen und Inspektionen
  • Technische Vorbereitung und Abwicklung von Veranstaltungen (Bühnentechnik, Licht, Ton, …)
  • Betreuung und Mithilfe bei Eigen- und Fremdveranstaltungen inkl. Auf- und Abbau
  • bei Bedarf Mithilfe und Betreuung von Veranstaltungen außerhalb der Veranstaltungsräumlichkeiten (z.B. Innenstadt)

Voraussetzung für die Übernahme dieser abwechslungsreichen und interessanten Aufgabe ist der Abschluss einer technischen Ausbildung, welche idealerweise bereits auf praktische Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit verweisen kann. Weitere Voraussetzungen sind Freude am Umgang mit Menschen sowie Flexibilität (Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden). Gerne nehmen wir aber auch Bewerbungen von Quereinsteigern aus technischen Bereichen an. Wir bieten die Möglichkeit zur Weiterbildung in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Licht- und Tontechnik, etc.

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetz 2005.

Bewerbungen richten Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz oder per E-Mail an stadt@bludenz.at.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalabteilung gerne zur Verfügung.

Reinigungskraft für die Kleinkindbetreuung Farbtüpfle (m/w)

Die Stadt Bludenz sucht für die Kleinkindbetreuung Farbtüpfle ab September 2023 eine

 

Reinigungskraft (m/w)

Teilzeit 6 Stunden pro Woche

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 6 Stunden. Die Reinigungszeiten sind jeweils abends. Die Einteilung der Arbeitszeit erfolgt nach Vereinbarung.

 

Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, Email: stadt@bludenz.at.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen gerne der Leiter der Personalabteilung Manfred Geiger unter der Nummer 05552/63621-240 zur Verfügung.

Reinigungskraft Rathaus Bludenz (m/w)

Die Stadt Bludenz sucht für das Rathaus Bludenz ab Juli 2023 eine

 

Reinigungskraft (m/w)

Teilzeit 15 Stunden pro Woche

 

Die tägliche Arbeitszeit von Montag bis Freitag beträgt 3 Stunden, jeweils abends bzw. Freitag nachmittags.

 

Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, Email: stadt@bludenz.at.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen gerne der Leiter der Abteilung interne Dienste Markus Warger unter der Nummer 05552/63621-218 zur Verfügung.

Kindergartenpädagog*in (Voll- und Teilzeit)

Die Stadt Bludenz bietet mit mehreren Regelkindergärten und Ganztages-kindergärten, einem Waldkindergarten, sowie 6 Kleinkindbetreuungsein-richtungen eine alters- und bedarfsgerechte Kinderbetreuung an.

 

Ab September 2023 suchen wir zur Verstärkung unserer Teams

 

Kindergartenpädagog*innen

(Voll- und Teilzeit)

 

Wenn Sie Mitglied in einem unserer sehr engagierten Teams werden möchten, würden wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung senden, sehr freuen. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail stadt@bludenz.at.

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestellten-gesetzes 2005.

 

Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Koordinatorin für Kinder-betreuungseinrichtungen Sandra Milosavac (Tel. 05552/63621-244) oder in dienstrechtlichen Angelegenheiten die Personalabteilung (Tel. 05552/63621-240).

Schülerbetreuung (m/w/d)

Die Stadt Bludenz bietet in den Pflichtschulen umfangreiche Schülerbetreuungsangebote an.

für die Bludenzer Schulen suchen wir Mitarbeiter*innen:

Schülerbetreuung - Mittags und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Teilzeit

Wenn Sie Interesse an Arbeit mit Kindern haben, bitten wir um Ihre Bewerbung an die Personalabteilung, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz, E-Mail: stadt@bludenz.at. Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Koordinatorin für Kinderbetreuungseinrichtungen Sandra Milosavac (Tel. 05552/63621-244). Die Entlohnung erfolgt nach dem Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetz 2005.

Kinderbetreuungs-Assisten*innen

Die Stadt Bludenz bietet mit mehreren Regelkindergärten und Ganztageskindergärten, sowie 6 Kleinkindbetreuungseinrichtungen eine alters- und bedarfsgerechte Kinderbetreuung an.

Zum ehest möglichen Eintritt suchen wir zur Verstärkung unserer Teams

Kinderbetreuungs-Assisten*innen
 

Wenn Sie Mitglied in einem unserer sehr engagierten Teams werden möchten, würden wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung senden, sehr freuen. Diese nehmen wir natürlich auch gerne per E-Mail stadt@bludenz.at.

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Gemeindeangestelltengesetzes 2005.

Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Koordinatorin für Kinderbetreuungseinrichtungen Sandra Milosavac (Tel. 05552/63621-244) oder in dienstrechtlichen Angelegenheiten die Personalabteilung (Tel. 05552/63621-240).