Radroutenkonzept
Das Bludenzer Radroutenkonzept besteht aus zwei Teilen, welche lückenlos ineinander übergehen – den Teil des Bludenzer Zentralraumes und jenen der Klostertaler Parzellen. Beide Konzepte wurden in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinen erarbeitet und 2012 in der Stadtvertretung beschlossen. Neben den Landesradrouten Alltag und Freizeit gibt noch die regionalen Alltagsradrouten – welche hauptsächlich eine kleinregionale Rolle spielen, während über die Landesradrouten ganz Vorarlberg befahrbar ist. Für Bludenz liegen letztere Radrouten entlang der Ill bzw. der Alfenz.
- BerichtBericht 7 MB
- Beilage 1 - Zielzustand LandesradroutenBeilage 1 - Zielzustand Landesradrouten 22 MB
- Beilage 2 - kurzfristig realisierbare RoutenBeilage 2 - kurzfristig realisierbare Routen 22 MB
- Beilage 3 - Schwachstellen LandesradroutenBeilage 3 - Schwachstellen Landesradrouten 22 MB
- Beilage 4 - MaßnahmenBeilage 4 - Maßnahmen 1 MB