Einfache und sichere Sammlung von Lithium-Batterien
Mit den neuen Batterien-Sammelgläsern
Bei positiver Selbsttestung
Bitte Online-Formular verwenden
Gipfeltreffen in Sachen Finanzen
Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann auf Kurzbesuch in Wien
Neue Leitung für Volksschule St. Peter
Michaela Riedl übernimmt das Amt von Monika Koch
Breitgefächertes Angebot an weiterführenden Schulen
Bludenzer Schullandschaft bietet Schüler*innen zahlreiche Möglichkeiten
Startschuss für die Sanierung der Südtiroler Siedlung in Bludenz
Von 2022 bis 2024 werden als Pilotprojekt die ersten zwei Häuser modernisiert
Eine Zusammenarbeit, auf die man bauen kann
Sparkasse Bludenz und Stadtmarketing Bludenz verlängern Kooperation
Sanierungsarbeiten in der Klarenbrunnstraße
Nächste Bauetappe startet Ende Jänner
Budget der Alpenstadt beschlossen
Bludenz: Rekordinvestitionen und neue Budgetansätze für 2022
Lieferservice in Bludenz einmal anders
Bürgermeister Simon Tschann und Stadträtin Andrea Mallitsch lieferten „Essen auf Rädern“
Bludenz Aktuell
Die neue Ausgabe ist da!
Neujahrswünsche mit Abstand überbracht
Die Sternsinger zu Besuch im Rathaus Bludenz
Neue Geschäftsführerin fürs Bludenzer Stadtmarketing
Deutliche Aufgabenverschiebung in Richtung Wirtschaftsservice und Betriebsansiedelung
Weihnachtlicher Shoppingtag mit Bürgermeister Simon Tschann
Am 18. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsaktion der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz und der Bludenz Stadtmarketing GmbH statt, bei der ein Einkaufstag in Begleitung von Bürgermeister Simon Tschann als Gewinn winkte.
Feiertags-Öffnungszeiten im Rathaus und ASZ Bludenz
Die Christbaumabholung erfolgt von 10. bis 14. Januar 2022
„Haben Verantwortung für unsere Schulkinder“
Stadt Bludenz erweitert Schulsozialarbeit an Pflichtschulen
Fundsachenverlautbarung
für November 2021
Erster Wintereinbruch
Die Bludenzer Bauhofmitarbeiter sorgen für geräumte Straßen
Nikolaus-Besuch beim Rathaus Bludenz
Ein „Klôs“ für alle Mitarbeiter*innen
Bludenzer Stadtmuseum wird rundum erneuert
Bauliche und strukturelle Maßnahmen sollen „Neues Leben in alte Räume“ bringen