„Alles wächst und gedeiht“
Die Kinder aus der orangen Gruppe haben vor den Osterferien Bohnen gepflanzt.
Schon nach kurzer Zeit sind die ersten Sprossen gewachsen.
Für die Kinder war es sehr faszinierend den Bohnen jeden Tag beim Wachsen zu zusehen.
Nach den Osterferien durften die Bohnen in einem Topf schließlich mit nach Hause genommen werden.
Der Bürgermeister feiert mit uns Fasching
Am Rosenmontag kam der Bürgermeister Simon Tschann zu uns in den Susi Weigel Kindergarten und trat bei einem kunterbunten und närrischen Wettkampf gegen unsere mutigen Kinder an. Sei es für einen Eierlauf oder für ein Schokowettessen, unser Bürgermeister ist für jeden Schabernack zu haben.
Deshalb wurde er feierlich zum Faschingskönig des Susi Weigel Kindergartens gekürt.
Vielen Dank an Simon Tschann für die leckere Krapfenjause, die er bei seinem Besuch für die Kinder mit dabei hatte!
Bunte Faschings-Donuts
Anlässlich der bunten, närrischen Zeit backten die Kinder der Violetten Gruppe bunte Donuts für eine tolle Faschingsjause.
Weihnachtsfeier
Für die Kinder der Violetten Gruppe war das Schattentheater „Der Maulwurf und die Sterne“ am letzten Kindergartentag vor Weihnachten ein echtes Highlight. Mit einer besonderen „Sternenjause“ wurde die Weihnachtsfeier stimmungsvoll abgerundet.
Großes Kino im Kindergarten
Für den 23.12. haben sich die Grüne Gruppe und Orange Gruppe gemeinsam eine kleine Überraschung für die Kinder überlegt. Als kleines „Event“ am letzten Kindergartentag des Kalenderjahres haben sie eine Folge von „Weihnachtsmann & Co KG“ angesehen. Um für das Kino-Feeling zu sorgen, gab es für die Kinder eine Eintrittskarte und Popcorn, worüber sich die Kinder sehr gefreut haben.
Unser 1. Elterncafé
Am Mittwoch, den 21.12.2022, war es endlich wieder soweit. Alle Eltern des Kindergartens waren zu unserem 1. Elterncafé eingeladen. Die Kinder, der grünen Gruppe, haben unsere Gäste mit einem leckeren Lebkuchentiramisu, Kaffee und Tee verwöhnt. Ein schönes Erlebnis für Groß und Klein.
Unser Ausflug zum Weihnachtsmarkt
Am 21.12.2022 spazierten die Kinder der gelben Gruppe gemeinsam Richtung Weihnachtsmarkt. Dort gabt es für jedes Kind ein frisch gebackenes „Küachle“, welches wir auf dem Markt noch verzehrten. Wir sahen viele geschmückte Ständchen, die uns auf Weihnachten einstimmten.
Weihnachtswald
Am Mittwoch, den 07.12.2022, besuchte die Violette Gruppe den Weihnachtswald in St. Anton im Montafon. Es war ein besonderes Erlebnis für die Kinder sowohl mit dem Bus und Zug dorthin zu reisen, als auch durch den wunderschön geschmückten Wald zu spazieren. Die vorbereiteten Briefe für das Christkind wurden voller Vorfreude in den goldenen Briefkasten gesteckt. Die Kinder kamen sprichwörtlich nicht mehr aus dem Staunen heraus.
„Der Nikolaus kommt auch zu dir nach Haus“
Große Vorfreude herrschte im ganzen Kindergarten.
Denn dieses Jahr durfte uns der Nikolaus wieder besuchen kommen. Jede Gruppe hat sich für den 06.12. etwas ganz Besonderes für den Nikolaus und seinen Gehilfen, Knecht Ruprecht, ausgedacht. Verschiedene Lieder, Gedichte und kleine Theaterstücke wurden unserem Besuch stolz vorgeführt. Anschließend gab es dann eine leckere Nikolaus-Jause.
Außerdem wurden nicht nur unsere Kinder in diesem Jahr beschenkt. In jeder Gruppe durften der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht ein kleines Dankeschön, für ihren Besuch, mit nach Hause nehmen. Vielen Dank für euer Kommen!
„8 Sachen, die Erziehung stark machen.“
Ganz unter diesem Thema stand unser erster Elternvortrag in diesem Kindergartenjahr.
Uns ist es wichtig, nicht nur unsere Kleinen über das Kindergartenjahr etwas anbieten zu können, sondern auch unseren Eltern.
Aus diesem Grund waren alle Eltern am 21. November recht herzlich zu unserem Vortrag, „8 Sachen, die Erziehung stark machen“, eingeladen. Fabienne Lunardi hat uns, an diesem Abend, dieses sehr spannende Thema, was jede Mama und jeden Papa betrifft, etwas nähergebracht.
Ein wichtiger Leitsatz, durch den ganzen Vortrag, war „Wir können Kinder nicht erziehen, die machen uns eh alles nach.“ von Karl Valentin.
Im Anschluss wurde sich noch für offene Fragen und einen gemeinsamen Ausklang Zeit genommen.
Zahnprophylaxe
Putz, putz, putz, runter mit dem Schmutz.
Die Zähne müssen sauber sein, dann kommen keine Löcher rein.
Putz, putz, putz, runter mit dem Schmutz.
So, so, so, da sind die Zähne froh.
In der Woche vom 14.11 – 18.11.2022 besuchte uns die Zahnprophylaxe im Kindergarten. Mit Spaß lernten die Kinder viel über Zahngesundheit und richtiges Zähneputzen
Es werde Licht!
Das Laternenfest mit der Martinslegende wird traditionell jedes Jahr im Kindergarten gefeiert. Dabei lernen die Kinder viel über Teilen und Helfen, lernen Lieder, Gedichte und basteln mit viel Ausdauer ihre Laternen. So haben sich auch dieses Jahr alle Kinder im Kindergarten auf dieses Ereignis vorbereitet. Die großen Kinder haben dann am 07.11 und 08.11 gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern das Fest am Abend gefeiert. Unsere jüngsten Kinder durften das Fest dann am 11.11. ganz gemütlich am Vormittag intern feiern. So standen an diesem Tag die Bedürfnisse der Kleinsten im Vordergrund und sie konnten das Fest in vollen Zügen genießen.
So hatten alle Kinder ein unvergessliches Laternenfest!