Zahnprophylaxe
Auf unsere Zähne müssen wir aufpassen! Auf spielerische Art und Weise und durch eine Geschichte macht Monika die Kinder mit diesem Thema vertraut. Auch das Zähne putzen gehört an diesem Vormittag dazu – die Kinder spüren, wie glatt und sauber sich die Zähne danach anfühlen.
Ausgang zum Brazer Funkenaufbau
Wir lassen die Funkentradition im Kindergarten nicht aus!
Voller Freude überreichen wir der Brazer Funkenzunft unsere selbst gestaltete Kinderfunkenhexe „Leckerli“.
Bei unserem Rundgang gibt es von Isabelle viele Infos über den Funkenbau und wir werden mit leckeren Krapfen verwöhnt.
Die Kinder bestaunen den regen Aufbau des Funkens und das Geschick der mutigen Funkenzünftler in schwindelnder Höhe!
DANKE für das spannende Erlebnis!
Faschingszeit
Während der Faschingszeit geht es sehr bunt und lebendig bei uns zu – Spaß und Freude stehen im Vordergrund und es wird viel zusammen gefeiert.
Es gab gleich 2 Höhepunkte:
1. Der Bürgermeister hat uns im Kindergarten besucht und zusammen mit uns gespielt, getanzt und gelacht! Außerdem hat er uns mit leckeren Krapfen verwöhnt!
2. Am Faschingsdienstag gab`s am Vormittag eine Kinderdisco und am Nachmittag war das Motto „Heia Safari, bei uns geht’s tierisch wild zu“ unser Thema beim Brazer Umzug – ein großartiges Erlebnis für unsere kleinen Picassos und alle Zuschauer!
Wir sind kleine Künstler
Die „kleinen Picassos“ kennen keine Langweile! Sie malen, schneiden, kleben und überraschen uns mit tollen Ideen und besonderen Kunstwerken.
Wir sind außer Haus
Immer wieder besonders sind die Ausflüge und Exkursionen, die wir mit den Kindern unternehmen. Ganz egal ob beim „Küachle“ essen auf dem Weihnachtsmarkt oder bei dem Besuch auf dem Bauernhof – es gibt immer Vieles zu entdecken und erkunden!
Advent- und Weihnachten – eine besondere Zeit
Unser Adventritual verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten und lässt Kinderherzen höherschlagen.
Viel Heimlichkeit liegt in der Luft und auch feiner „Keksle“-Duft aus der hauseigenen Bäckerei.
Die kleinen Picassos wünschen allen eine frohe Weihnacht und viel Glück & Gesundheit im NEUEN JAHR 2023!
Nikolausbesuch im Kindergarten
„Nikolaus, Nikolaus bist ein guter Mann. Apfel, Nuss und Mandelkern haben alle gern – Hey!“
So tönt es am 6. Dezember bei uns im Kindergarten. Die Kinder machen beim Nikolausbesuch große Augen und hören voller Aufmerksamkeit zu.
Es ist immer wieder schön die Freude der Kinder zu sehen und zu spüren.
Endlich können wir wieder unser Laternenfest feiern
Unser Laternenfest ist das erste gemeinsame große Fest mit Eltern, Verwandten und Freunden!
Alle genießen wieder das stimmungsvolle Zusammensein bei Früchtepunsch, Laugenbrezeln,
Martinsspiel und Laternentanz: Denn ein Lichtermeer zu Martins Ehr´ darf natürlich nicht fehlen!
Sehen und gesehen werden
Durch die Aktion „Mach dich sichtbar“ und dem Polizeibesuch möchten wir den Kindern Gefahren im Verkehr näherbringen und sie unterstützen wichtige Verkehrsregeln kennenzulernen und zu vertiefen. Achtsamkeit auf den Straßen fördert die Verkehrssicherheit für alle!
Wir feiern zusammen Feste
Wenn Freundschaften den Kindergartenalltag bereichern, fühlen sich Kinder wohl und wertgeschätzt.
Ein besonderer Höhepunkt ist immer die Geburtstagsfeier eines Kindes, aber auch bei vielen anderen Festen vertiefen wir unsere Gruppengemeinschaft!
Bewegung und das freie Spiel sind uns wichtig
Das freie Spiel und die Bewegung sind zentrale Bestandteile des Kindergartenalltags und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes bei.
Kinder, die sich viel bewegen und frei spielen haben z.B. mehr Kraft und Ausdauer, können sich besser konzentrieren, kennen ihren Körper besser und haben mehr Selbstvertrauen!