CantaKids
CantaKids, abgeleitet vom italienischen cantare und vom englischen kids steht für: Kinder singen in Gemeinschaft. CantaKids ist ein Kleinkinderchor, gegründet im Herbst 2022 für singbegeisterte, aktive und ehemalige Kindergartenkinder.
Geleitet wird der Chor von Gerda Dür und Monika Schneller.
Gemeinsam wollen wir die spannende Welt der Musik entdecken, schöpferisches Tun und spontaner Ausdruck durch Singen, Tanzen und gemeinsames Musizieren erleben und fördern .
Rhythmisch musikalische Erziehung ist unverzichtbar in unserem Bildungsangebot. Dieser Projektnachmittag ist ein Zusatzangebot der Begabtenförderung im Pfarrkindergarten Hl. Kreuz. Dieses Projekt ist durch eine gemeinsame Idee und Initiative des Seelsorgeraums Bludenz und unseres Pfarrkindergartens entstanden.
In einer Zeit, die Kinder, Eltern und Pädagogen vor große Herausforderungen stellt, wollen wir ein Statement für Bildung und Kleinkind-Unterricht setzen, um die Gedanken nicht nur um eine flächendeckende Betreuung kreisen zu lassen.
Es gibt keine Kultur ohne Musik, jede Kultur hat ihre eigenen Gesänge und Tänze, Rhythmen und Instrumente, diese musische Anlage ist also in jedem Menschen angelegt und muss nur aktiviert werden.
Wir wollen gemeinsam die Lust am Singen erleben, die eigene Stimme entdecken, Rhythmus und Bewegung spüren und mit Freunden in Gemeinschaft besondere Momente erleben.
Musik ist eine universelle Sprache, verbindet Menschen jeglicher Kultur und Gott ist überall zu Hause.
Im Seelsorgeraum Bludenz werden wir Feste und Feierlichkeiten mitgestalten. Die Pfarre Hl. Kreuz unterstützt uns mit Chorleiterstunden, für die wir dankenswerterweise die Kindergartenpädagogin Monika Schneller gewinnen konnten.
Schitage
Kürzlich konnten wir den Kindern Schitage am Golm anbieten. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Verantwortlichen des Illwerke-Tourismus für die Bereitstellung der Gratis-Schikarten für unsere Kinder.
Fasching im Kindergarten
Eines der Highlights im Fasching war auch heuer wieder die Kinderdisco, die während der ganzen Faschingszeit geöffnet war und großen Anklang fand. Beim Bludenzer Faschingsumzug waren wir ebenfalls vertreten. Nachdem´s diesen Winter so wenig Schnee hatte, versuchten die Kinder mit ihrer Verkleidung als Schneemänner und –frauen bzw. als Schneekristalle etwas Winterstimmung in die Stadt zu zaubern.
Advent und Weihnachten
Die Weihnachtszeit im Kindergarten war für uns alle sehr besonders. Adventkranz-Binden, der Besuch des Nikolaus im Wald, Kekse backen, das wöchentliche Adventsingen in der Unterkirche, der Adventweg und der Besuch der Sternsinger…all das gehörte wie in den vergangenen Jahren unbedingt dazu und wurde ausgiebig genossen.
Martinsfeier
Kürzlich konnten wir in bewährter Weise unsere Martinsfeier durchführen, die immer einen ersten Höhepunkt des Kindergartenjahres darstellt.
Der Einladung gefolgt waren nicht nur unsere Kindergartenkinder, sondern auch alle Familien und viele Freunde und Verwandte.
So wurde der Abend zu einem großen Fest für alle Beteiligten.