Die orange Gruppe auf Entdeckungsreise in der Natur

Die vorletzte Kindergartenwoche war in der Orangen Gruppe als Naturwoche gekennzeichnet. Wir waren im Wald, auf der Wiese, auf dem Spielplatz und machten den ein oder anderen Spaziergang. Dabei entdeckten die Kinder so manche Pflanzen und kleine Tierchen- sei es ein Schmetterling, die Biene, eine Feuerwanze oder ein anderes Insekt. An einem Tag unserer Naturwoche, gingen wir beim „Pfadiheim“ grillen. Die Kinder konnten zusehen, wie ein Feuer gemacht wird und durften auch ihre eigenen Würstchen grillen- eine leckere Jause. Wir hatten alle zusammen eine schöne Naturwoche und freuen uns somit auch auf die letzte Kindergartenwoche mit den Kindern!

Bienenwachstücher

Plastik im Alltag reduzieren und durch wiederverwendbare Materialien zu ersetzen, ist nach wie vor ein aktuelles Thema. Beim Workshop am 27.06.2022 zeigte Corinna Amann dem Team vom Kindergarten Susi Weigel, wie man selbst Bienenwachstücher herstellen kann.

Mit Leichtigkeit schlau wie ein Fuchs

Am Montag, 13.06.2022 fand im Kindergarten Susi Weigel ein Vortrag zum Thema „Brain Gym“ statt. Brain Gym bedeutet Lernen durch Bewegung und ist ein Konzept basierend aus den Methoden und Prinzipien der Kinesiologie. Nachdem fachlichen Input zeigte, die Referentin Karin Leitgeber den Eltern praktische Übungen für ihre Kinder. Die Übungen wurden dann gleich mit viel Motivation und Spaß von den Eltern ausprobiert.

Regenspaß

Nicht nur mit dem Regen kann man Spaß haben.

Nein, auch mit ein paar Regenpfützen.

Plitsch, Platsch – Wasserspaß mal anders!

Die Kinder der orangen Gruppe haben es sehr genossen.

Löwenzahnhonig

Die Violette Gruppe hat sich sehr lange mit dem Löwenzahn und der Pusteblume beschäftigt. Zum Abschluss gab es deshalb etwas Selbstgemachtes. Nach dem Sammeln der Löwenzahnblumen wurde aus den gelben Blüten ein Sud gemacht, der nach einem Tag zu einem leckeren Honig gekocht wurde. Hmm, war das lecker!

Ausflug nach Vandans

Am Donnerstag, den 07.04.22 durften die Kinder der violetten Gruppe Alfred Rützler und seine Tiere in Vandans besuchen. Die Kinder bekamen die Möglichkeit, Hasen und Küken zu streicheln und zu füttern. Vielen Dank an Alfred und Irene für diesen großartigen Vormittag!

Ausflug zur Remise

Die Violette Gruppe spazierte am 10.03.22 auf den Remise Spielplatz. Nach der langanhaltenden Covid Pause freuten sich die Kinder auf ihren ersten Ausflug, der mit der Busfahrt zurück in den Kindergarten seinen Höhepunkt fand.

Das Ei

Da das Osterfest nicht mehr lange auf sich warten lässt, haben wir uns in der Orangen Gruppe etwas genauer mit dem Thema „das Ei“ befasst.

Dabei tauchten bei den Kindern viele Fragen auf:

„Woher kommt das Ei? Kann man die Schale essen? Was ist ein Spiegelei? …“

Durch das viele Nachdenken und Experimentieren wurden die Kinder dann richtig hungrig und so wurde dann gemeinsam aus den Eiern viele köstliche Speisen zubereitet. 

So manches Kind war überrascht, wie wunderbar ein Ei schmecken kann.

Tschüss Winter und Hallo Frühling!

Ganz traditionell haben sich die Kinder der grünen und violetten Gruppe dieses Jahr mit Funkenküchlein und Funken vom Winter verabschiedet.

Endlich kann der Frühling beginnen!

„Es schneit, es schneit, es wurde höchste Zeit!“

Kaum etwas kann Kinder so begeistern wie der Schnee, also haben sich die Kinder dick eingepackt und sind voller Motivation hinaus in den Spielgarten.

Gemeinsam wurde dann an einem Iglu gebaut und dieses mit bunten Eiskugeln geschmückt. So entstand ein richtiges Kunstwerk.

Grillen im Winter

Die Kinder der gelben Gruppe freuten sich sehr, auch im Winter einmal grillen zu gehen. Fleißig sägten sie sich Grillstecken, auf denen sie dann selbstständig ihr Würstchen aufspießten und grillten.
Vielen Dank an Liva Güls Mama, die uns noch leckere Marshmallows mitgegeben hat.

Winterfreuden

Im Winter gibt es viele Sachen,

die wir gern zusammen machen.

Schlittenfahrten, Schneeballschlacht,

wie schön ist doch ein Kind, das lacht!

Der Herbst ist da

Die Jahresuhr steht niemals still.

Inspiriert von unserem heurigen Jahresthema haben wir gemeinsam mit den Kindern der orangen Gruppe den Herbst in der Natur entdeckt.

Einige Kinder von uns haben draußen bunte Blätter gesammelt. Andere haben im Sandkasten einen leckeren „Apfelkuchen“ oder ein leckeres „Apfel-Eis“ kreiert.

St. Martin

Und wieder ist St. Martinstag. Der Herbst geht durch das Land.
Laternen leuchten farbenfroh, ganz viele sind entbrannt.
St. Martin teilt den Mantel still, als er den Armen sah.
Und  arme Menschen gibt es viel, wo bleibt St. Martin da?
Da braucht er dich, da braucht er mich,
die großen und die kleinen.
Ja bald ist St. Martinstag.
Sing mit und sei dabei!
Bald feiern wir gemeinsam das Fest des Heiligen Martins. Deshalb sind die Kinder im Kindergarten schon fleißig beim Werken ihrer Laterne. Mit Kleister und Farbe sind wahre Kunstwerke entstanden!

 

Herbst

Der Herbst, er zieht durchs Land, er schenkt uns viele Gaben.
Der Herbst ist jene Zeit, in der wir danke sagen.
Bringt uns Äpfel grün, gelb, rot, reifes Korn für unser Brot.
Nüsse, Zwetschken, bitte sehr, bringt der schöne Herbst und her.

Die Kinder der gelben Gruppe erlebten den Herbst auf verschiedenste Weisen in seiner reichen Vielfalt.  Mit gesammelten Blättern bastelten wir Kronen, Pflückten Äpfel von einem Baum, suchten und besichtigten Pilze im Wald und mahlten sogar aus Körnern unser eigenes Mehl, aus dem wir dann leckere Kürbisbrötchen backten. Am Schluss feierten wir dann noch ein tolles Erntedankfest mit einer leckeren Jause.