wir musizieren
Wenn fröhliches Kinderlachen mit heiteren Liedern und stimmungsvollen Instrumentenklängen durch die Musikschule Bludenz klingt ist es wieder soweit – die Kindergärtler*innen des Kindergartens Bludenz Mitte sind mitten im elementaren Musizieren.
Seit dem Beginn des zweiten Semesters haben die Kinder des Kindergartens Bludenz-Mitte ein besonderes Highlight in ihrem aufregenden Kindi-Alltag. Sie nehmen mit ihren Gruppen während des Kindergartenbetriebes am Elementaren Musizieren teil. „Das Elementare Musizieren ermöglicht Kindergartenkindern einen spielerischen und lustbetonten Umgang mit Musik, Bewegung und Sprache. Gemeinsames Musizieren mit Orff-Instrumenten steht ebenso im Mittelpunkt wie Kindertänze und Bewegungsspiele. Es werden erste rhythmische Strukturen erfasst, eigene Höreindrücke vertont und musikalische Grundbegriffe erlernt“, erklärt Mag.a. Daniela Ossenbrink, Musiklehrerin an der MS Bludenz, die die Gruppen mit viel Enthusiasmus und Einfühlungsvermögen leitet.
Die Lernerfahrungen, die die Kinder dabei machen, sind vielschichtig. Spielerisch werden Sprachkompetenz, Koordination und Motorik gefördert. „Jedes unserer Kinder kommt jede 2.Woche in den Genuss einer musikalischen Einheit. Für die Eltern ist der Unterricht kostenlos. Wir hatten einen guten Start und alle Kinder sowie auch die Pädagoginnen sind vom musikalischen Input außerordentlich begeistert“, freut sich Kindergartenleiterin Barbara Facchin über die gelungene Aktion.
Bis Ende des Jahres ist dieses Pilotprojekt für den Kindergarten Bludenz Mitte, welches von der Abteilung für Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft des Landes Vorarlberg gemeinsam mit dem Vorarlberger Musikschulwerk im Herbst 2021 gestartet wurde und über 3 Jahre andauert, finanziert. Insgesamt drei Vorarlberger Musikschulen gehen derzeit eine Kooperation mit vier beteiligten Kindergärten ein.
STERNSINGER
Am 09.01.2023 kamen uns die Sternsinger im Kindergarten besuchen. Sie erzählten uns von den Geschenken, Gold, Weihrauch und Myrre, welche sie dem Jesuskind zur Krippe brachten.
ADVENTZEIT
Am 23.12.2022 wurde für die Kinder im Turnsaal ein Schattentheater aufgeführt. Die Geschichte heißt Sternthaler und erzählt von einem Mädchen, welches alle seine Sachen verschenkt, obwohl es selbst nicht viel hat. Den Kindern hat es sehr gut gefallen.
Alle Jahre wieder …
… haben wir am 11.11.2022 den Heiligen Martin gefeiert. Im zu Ehren Lieder und ein Gedicht einstudiert.
Der Höhepunkt wie jedes Jahr, die Geschichte von der Güte des heiligen Martins nacherzählt. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass noch so viele Eltern mit ihren Kindern bei uns im Kindergarten bei Tee und Kuchen verweilten.