Willkommen im Kindergarten Igel …

Brumm, brumm …

Zum Thema passend erleben wir Igel-Kinder eine Motostunde ganz im Zeichen des „Verkehrs“!

Unser 1. Städtle-TAG …

Unser erster Städtle-TAG war ein voller Erfolg. Die Reise mit Bus und zu Fuß durch die Stadt war ein riesiges Abenteuer für die Kinder und uns. Gestartet mit Bus, weiter zum Bahnhof, mit Blick Richtung Himmel (wow, mir hond jo hohe Hüser!), hoch zum Rathaus (da winkt der Bürgermeister aus dem Fenster!), durch das obere Tor, quer durch die Stadt zum Nepomuk Brunnen, dann zum Riedmiller Platz und schließlich zu Fuß zurück in den Kindergarten – man merkt wir hatten uns was vorgenommen!

Stimmungsvoll …

Kurz vor Weihnachten geraten die Erwachsenen oft in einen Stress – das kann uns Igel-Kindern nicht passieren.
Unsere Geschenke sind fertiggestellt, wir freuen uns über die besondere Zeit und hören gespannt den Geschichten zu, die uns unsere Wichtel mitgebracht haben.
Euch Igel-Familien wünschen wir ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Ein Nikolaus zum Anfassen …

6. Dezember …

Keks Duft in der Luft und Weihnachtslieder in den Ohren, so starteten wir unsere Nikolausfeier. Bei einem gemütlichen Frühstück rätselten wir Igel-Kinder bereits, ob der hl. Nikolaus dieses Jahr wohl wieder auf Besuch kommen würde. So staunten wir nicht schlecht, als wir uns Richtung Wald aufmachten. Und tatsächlich, dort trafen wir auf Bischof Nikolaus und seinen Gehilfen Knecht Ruprecht. Auf dem Rücken trug dieser einen schweren Sack.  Prall gefüllt mit leckeren Sachen für uns Kinder. Gut, dass auch wir an den Nikolaus gedacht und ein kleines Geschenk, ein Lied und ein Gedicht vorbereitet hatten. Darüber freute er sich sichtlich. Bis zum nächsten Jahr lieber Nikolaus.

Lasst uns abstimmen …

In der Vorweihnachtszeit werden wir Igel-Kinder auf dem Bludenzer Christkindlmarkt singen. Welche Weihnachtslieder werden es wohl werden? Gemeinsam stimmen wir ab.

Packen, kleben, wickeln, schneiden…

Willkommen in der Weihnachtswerkstatt. An welchem Geschenk wir Igel-Kinder fleißig werkeln – das verraten wir noch nicht.  Vielleicht habt ihr schon eine Idee?

Es kommt die Zeit …

Nicht nur in den Geschäften tönen Weihnachtslieder und riecht es nach Lebkuchen… Auch im Kindergarten hat ganz plötzlich mit dem Beginn des Dezembers eine wunderbare und etwas ruhigere Zeit gestartet. Wir Igel-Kinder lieben die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest mit unserem Adventskalender, den Liedern, dem Adventskranz und der Weihnachtswerkstatt. Aber vor allem haben wir uns dieses Jahr darüber gefreut, dass zwei Weihnachtswichtel bei uns eingezogen sind „Rina und Lasse“. Und was die alles in der Weihnachtszeit anstellen werden - lasst euch überraschen!

Schaumig schön …

Mit Rasierschaum kann Papa nicht nur seinen Bart besser stutzen, sondern auch wunderbar herumgematscht werden. Ein Wahrnehmungserlebnis der besonderen Art.

Hoch hinauf …

Auf dem Skaterplatz nebenan können wir Igel-Kinder uns richtig austoben.

Laufen, rennen, ziehen, drücken, gehen, strecken, rutschen – um neues auszuprobieren muss man mutig sein und das sind wir Igel-Kinder.

Auf die Pinsel fertig los…

Uns Igel-Kindern macht das Malen besonders dann Spaß, wenn wir gemeinsam mit unseren Freunden zu kleinen Künstlern werden dürfen.

Wir sind Lichterkinder…

Besonders in der jetzigen Zeit ist es wichtig, die Not anderer zu sehen und ihnen zu helfen. Ganz im Sinne des hl. Martins haben wir Igel-Kinder gelernt was es heißt zu teilen und selbst ein Licht für andere zu sein.

Für den Start unseres Festes, haben wir bewusst die Mitte unserer Stadt Bludenz gewählt. Auch hier gibt es Menschen, für die wir an diesem Abend zu Lichterkinder geworden sind. Wenn wir ein kleines Licht weitergeben, strahlt immer ein bisschen Wärme zurück

Augen auf – Ohren auf …

Im Straßenverkehr muss man aufpassen. Das wissen wir Igel-Kinder bereits, schließlich gibt es auch neben unserem Kindergarten, einige stark befahrene Straßen, vor allem morgens und mittags. Deswegen üben wir mit der Stadtpolizei richtig über die Straße zu gehen. Also aufgepasst! Danke euch, es war ein lehrreicher und spannender Vormittag, bis zum nächsten Jahr!

Durch Kastanien tauchen…

Die Blätter fallen von den Bäumen, die Temperaturen werden kälter. Langsam, aber stetig verändert der Herbst unser Garten.

Da bin ich zu Haus…

Das Bilderbuch „Der kleine rote Bus in der Stadt“ hat uns dazu inspiriert, uns auf Entdeckungstour zu begeben.

Gut sichtbar mit unseren Warnwesten und mit einem Stadtplan in der Hand, erkunden wir Igel-Kinder die Umgebung rund um unseren Kindergarten. Vielleicht entdecken wir den ein oder anderen Platz, den wir bereits kennen? Weißt du eigentlich, wo du wohnst?

Herbstblätter fallen, strahlen, rascheln, … es ist Herbst!

Wenn es draußen langsam dunkler wird, der Nebel im Tal hängt und die Bäume in warmen Farben erstrahlen – dann ist Herbst. Eine schöne Zeit, um den Garten im Kindergarten Igel zu entdecken.

Meine Stimme zählt …

Das erste Mal Kinderkonferenz ist immer ein besonderes Erlebnis für uns Kindern, denn wir lernen, dass unsere Stimme dazu beiträgt, worüber wir im Kindergarten etwas lernen werden. Außerdem sehen wir, dass alle Igel-Kinder als Gruppe eine Entscheidung treffen. Gar nicht so einfach, denn es gewinnt nicht immer das Thema, was ich mir vielleicht gewünscht hätte. Gut, dass uns Ronja und Max hier unterstützen und viele Ideen, Tipps und Tricks mitbringen.

Meine Stadt – meine Regeln …

An besonderen Tagen fühlt man sich besonders wichtig, und zwar an Geburtstagen! Da wird das Geburtstagskind zum König oder zur Königin und darf sich feiern lassen.
Der Kindergarten wird zur Geburtstagsstadt!

Die Igel sind los …

Wir Igel-Kinder erobern unseren Kindergarten zurück und lernen neue Freunde kennen … Grüaß di!

Das Jahr beginnt …

Hallo Kinder, mein Name ist Max und das ist Ronja meine Freundin. Wir zwei wohnen in der Stadt – nämlich in Bludenz. Ihr kommt auch aus Bludenz, stimmts?
Dieses Kindergartenjahr steht unter dem Motto „Bludaz – do bin i daham“. Das ist super, denn wir sind echte Stadtprofis, schließlich ist Bludenzcity unsere Heimat.
Gemeinsam mit euch werden wir spannende Entdeckungen machen und Geschichten über Bludenz hören. Live vor Ort und im Kindergarten. „Des isch dr Hammer! Dia Bludazar würan stauna!“
Auf, auf ins neue Kindergartenjahr und ab geht die Post!