Brückenschwestern
Das Bludenzer Projekt der Brückenschwestern unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Landeskrankenhaus Eltern, die ein Kind erwarten oder vor kurzem bekommen haben. Nach dem stationären Aufenthalt sind Hausbesuche zur Vertiefung des Kontakts und zur weiteren Hilfestellung möglich.
Was bieten die Brückenschwestern den Eltern?
- Sicherer Umgang mit dem Kind:
halten, pflegen, füttern
- Stillberatung
- Kompetenz für die ständige Anpassung
ans Wachstum
- Körperpflege als Gesundheitspflege
erkennen
- Schlaf- Wach- und Essensrhythmen
beherzigen
- Kindgerechte Umgebung schaffen
- Signale des Kindes verstehen
- Eigene Bedürfnisse ernst nehmen
- Kontakte zu medizinischen und psychosozialen Einrichtungen
- Hilfe beim Regeln finanzieller Angelegenheiten (Anträge etc.)
- AnsprechpartnerInnen für persönliche Probleme (Existenzsorgen, Beziehungsprobleme etc.)
Brückenschwestern 0650 / 6356561